Women in the city in Algeria: Change and resistance
Die Situation der Frau in der Stadt hat sich mit der rasanten Entwicklung der Städte in Algerien grundlegend geändert. Neben einer größeren Bewegungs- und Handlungsfreiheit sind aber auch Stimmen laut geworden, die den Ausschluß der Frau aus der Öffentlichkeit und ihre Rückkehr in den privaten Berei...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Anglais |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2001
|
Dans: |
ISIM newsletter
Année: 2001, Numéro: 7, Pages: 27 |
Sujets non-standardisés: | B
Changement social
B Ségrégation sexuelle B Mouvement féministe B Rôle de genre B Développement urbain B Algerien B Crise d’identité B Ville B Femme |
Résumé: | Die Situation der Frau in der Stadt hat sich mit der rasanten Entwicklung der Städte in Algerien grundlegend geändert. Neben einer größeren Bewegungs- und Handlungsfreiheit sind aber auch Stimmen laut geworden, die den Ausschluß der Frau aus der Öffentlichkeit und ihre Rückkehr in den privaten Bereich fordern. Die Autorin betrachtet die Identitätskrise, die diese widersprüchlichen Tendenzen ausgelöst haben. Dabei wird auch auf den Generationskonflikt eingegangen. (DÜI-Mjr) |
---|---|
Description matérielle: | 2 Ill., Lit.Hinw. |
ISSN: | 1871-4374 |
Contient: | In: International Institute for the Study of Islam in the Modern World (Leiden), ISIM newsletter
|