The end of the Islamist insurgency in Egypt: Costs and prospects

Der ägyptische Staat hat die Krise, die von der gewaltsamen islamistischen Opposition seit 1990 ausging, offenbar überwunden. Dieser Erfolg resultiert zum Teil aus der internen Spaltung der islamistischen Bewegung. Der Beitrag untersucht die Maßnahmen der Regierung zur Abwehr der islamistischen Bedr...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Gerges, Fawaz A. 1958- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2000
Dans: The Middle East journal
Année: 2000, Volume: 54, Numéro: 4, Pages: 592-612
Sujets non-standardisés:B Usa
B Égypte
B Violence
B Politique étrangère
B Politique
B Opposition
B Égypte Islam et politique Politisch motivierte Gewaltanwendung Al-Gama'a al-Islamiya (Misr) Gama'at al-Gihad Abwehr staatsgefährdender Tätigkeit Gesellschaftliche Opposition / Politische Opposition Persécution politique Außenpolitische Einflussnahme Vereinigte Staaten
B Prise d'influence
B Persécution politique
B Sûreté de l’État
B Islam et politique
Description
Résumé:Der ägyptische Staat hat die Krise, die von der gewaltsamen islamistischen Opposition seit 1990 ausging, offenbar überwunden. Dieser Erfolg resultiert zum Teil aus der internen Spaltung der islamistischen Bewegung. Der Beitrag untersucht die Maßnahmen der Regierung zur Abwehr der islamistischen Bedrohung und fordert von den USA eine behutsame Unterstützungspolitik, die gewährleistet, dass die Menschenrechte gewahrt bleiben und mit der militanten islamistischen Opposition nicht zugleich die legitimen oppositionellen Kräfte verfolgt und aus dem politischen Leben ausgeschlossen werden. (DÜI-Hns)
Description matérielle:zahlr. Lit.Hinw.
ISSN:0026-3141
Contient:In: The Middle East journal