Religioznyj ekstremizm v Central'noj Azii: Predskazanie, kotoromu pomagajut sbyt'sja?
Die Autorin untersucht die Hintergründe der extremistischen Anschläge und Geiselnahmen 1999 in Usbekistan und analysiert anschließend den internationalen Kontext des Anwachsens des religiösen Extremismus in Zentralasien sowie die Rolle der USA und Rußlands bei der Lösung der Probleme. Der Situation...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Russe |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2000
|
Dans: |
Central'naja Azija i Kavkaz
Année: 2000, Numéro: 5, Pages: 50-56 |
Sujets non-standardisés: | B
Tadschikistan
B Inland B Einflussgröße B Coopération internationale B Fondamentalisme B Attentat B Contremesure B Sécurité intérieure B Islam et politique B Bedrohungsvorstellung B Usbekistan B Gouvernement B Kirgisien B Économies externes |
Résumé: | Die Autorin untersucht die Hintergründe der extremistischen Anschläge und Geiselnahmen 1999 in Usbekistan und analysiert anschließend den internationalen Kontext des Anwachsens des religiösen Extremismus in Zentralasien sowie die Rolle der USA und Rußlands bei der Lösung der Probleme. Der Situation im Ferganatal wird besonderes Augenmerk geschenkt. (BIOst-Mrk) |
---|---|
ISSN: | 1403-7068 |
Contient: | In: Central'naja Azija i Kavkaz
|