Friedensethik und Sicherheitspolitik: Weißbuch 2006 und EKD-Friedensdenkschrift 2007 in der Diskussion
Menschen streben Frieden und Sicherheit kollektiv wie individuell an. Die ethischen und politischen Fragen der Realisierung von Frieden und Sicherheit sind höchst umstritten. Die sicherheitspolitischen Vorstellungen der Bundesregierung sind im Weißbuch 2006 zur Sicherheitspolitik Deutschlands und z...
MARC
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1649928793 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250221132242.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 100802s2010 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783531919232 |9 978-3-531-91923-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-531-91923-2 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1649928793 | ||
035 | |a (DE-576)32700634X | ||
035 | |a (DE-599)BSZ32700634X | ||
035 | |a (OCoLC)699653005 | ||
035 | |a (OCoLC)699653005 | ||
035 | |a (DE-He213)978-3-531-91923-2 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
050 | 0 | |a JA1-92 | |
050 | 0 | |a JZ5584.G3 F7485 2010 | |
072 | 7 | |a JPA |2 bicssc | |
072 | 7 | |a POL000000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 327.11 | |
082 | 0 | |a 241.6242 | |
082 | 0 | |a 172.42 |a 363.230943 | |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a MK 3500 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123048: | ||
084 | |a MG 15940 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12226 | ||
084 | |a 89.41 |2 bkl | ||
084 | |a 11.62 |2 bkl | ||
084 | |a 89.76 |2 bkl | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
084 | |a 11.55 |2 bkl | ||
100 | 1 | |0 (DE-588)113099886 |0 (DE-627)612688119 |0 (DE-576)169739694 |4 aut |a Dörfler-Dierken, Angelika |d 1955- | |
109 | |a Dörfler-Dierken, Angelika 1955- |a Dierken, Angelika Dörfler- 1955- | ||
245 | 1 | 0 | |a Friedensethik und Sicherheitspolitik |b Weißbuch 2006 und EKD-Friedensdenkschrift 2007 in der Diskussion |c herausgegeben von Angelika Dörfler-Dierken, Gerd Portugall |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 2010 | |
300 | |a Online-Ressource (249S. 2 Abb, digital) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SpringerLink |a Bücher | |
500 | |a Description based upon print version of record | ||
505 | 8 | |a Inhalt; Vorwort; I Einführende Reflexion; Hat die Friedensnorm des Grundgesetzes ausgedient? - Deutsche Sicherheits- und Verteidigungsprogrammatik und EKD-Friedensdenkschrift im Vergleich; II Weißbuch; Das Weißbuch 2006 aus der Perspektive der Evangelischen Kirche in Deutschland; Weltgemeinwohl und deutsche Interessen - Anfragen an das sicherheitspolitische Weißbuch 2006 aus der Perspektive katholischer Friedensethik; Wandel der deutschen und US-amerikanischen Verteidigungsstrategien im Hinblick auf weltweite Naturressourcen und Energiereserven; III Friedensdenkschrift | |
505 | 8 | |a Die EKD-Friedensdenkschrift im Lichte sicherheitspolitischer ErfahrungenZum Verhältnis von ziviler Entwicklungszusammenarbeit und militärischem Einsatz in Krisenregionen am Beispiel Afghanistans; Friedensethik und humanitäre Intervention - Konsequenzen aus der Friedensdenkschrift; IV Diskussionsbeiträge; Bürger und Sicherheitspolitik - Auf der Suche nach einem sicherheitspolitischen Konsens1; Die strategische Kultur der Bundesrepublik - Eine Bestandsaufnahme normativer Vorstellungen über den Einsatz militärischer Mittel | |
505 | 8 | |a Militärkritisch oder militäraffin? - Grundhaltungen der Bevölkerung ausgewählter europäischer StaatenFriedensethik und Sicherheitsstrategie in multinationaler Perspektive; Auf der Suche nach dem Politischen - Die Friedensdenkschrift, das Weißbuch und das Konzept der Menschlichen Sicherheit; Abkürzungsverzeichnis; Autorenverzeichnis; | |
520 | |a Menschen streben Frieden und Sicherheit kollektiv wie individuell an. Die ethischen und politischen Fragen der Realisierung von Frieden und Sicherheit sind höchst umstritten. Die sicherheitspolitischen Vorstellungen der Bundesregierung sind im Weißbuch 2006 zur Sicherheitspolitik Deutschlands und zur Zukunft der Bundeswehr festgeschrieben. Genau ein Jahr später hat der Rat der EKD die Friedensdenkschrift Aus Gottes Frieden leben - für gerechten Frieden sorgen veröffentlicht. Diese Dokumente bilden die Diskussionsgrundlage für die hier versammelten Aufsätze. Den beiden Herausgebern ist es gelungen, renommierte Experten aus unterschiedlichen akademischen Disziplinen, aus den christlichen Kirchen, aus dem politischen und dem militärischen Bereich zu gewinnen, die hier erstmals beide Grundsatzdokumente ins Gespräch miteinander bringen. Herausgekommen ist dabei ein zur politischen und ethischen Urteilsbildung einladender Band. Das breite Spektrum von Sichtweisen, Deutungen und Analysen dient der friedensethischen ebenso wie der sicherheitspolitischen Orientierung. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
601 | |a Diskussion | ||
650 | 0 | |a Social Sciences | |
650 | 0 | |a Social Sciences | |
650 | 0 | |a Political Science | |
650 | 4 | |a Internationale Sicherheit |x Friedens- und Konfliktforschung |x Theorie von Krieg und Frieden |x Frieden |x Friedensbegriff |x Friedenssicherung |x Politische Grundwerte |x Evangelische Kirche in Deutschland |x Bundeswehr (Deutschland) |x Weißbuch / Bundesminister der Verteidigung | |
650 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |2 gnd |a Deutschland |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4116489-1 |0 (DE-627)104325224 |0 (DE-576)209502010 |2 gnd |a Sicherheitspolitik |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4245202-8 |0 (DE-627)104829109 |0 (DE-576)210469528 |2 gnd |a Friedensethik |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4069994-8 |0 (DE-627)106101706 |0 (DE-576)209178884 |2 gnd |a Christliche Ethik |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d u |0 (DE-588)7683782-8 |0 (DE-627)614761379 |0 (DE-576)314217649 |a Weißbuch zur Sicherheitspolitik Deutschlands und zur Zukunft der Bundeswehr |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |q z |2 gnd |a Geschichte 2006 |
689 | 1 | |5 DE-101 | |
689 | 2 | 0 | |d u |0 (DE-588)7672314-8 |0 (DE-627)608627259 |0 (DE-576)310624924 |a Aus Gottes Frieden leben - für gerechten Frieden sorgen |2 gnd |
689 | 2 | |5 DE-101 | |
689 | 3 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |2 gnd |a Deutschland |
689 | 3 | 1 | |d s |0 (DE-588)4116489-1 |0 (DE-627)104325224 |0 (DE-576)209502010 |2 gnd |a Sicherheitspolitik |
689 | 3 | 2 | |d s |0 (DE-588)4245202-8 |0 (DE-627)104829109 |0 (DE-576)210469528 |2 gnd |a Friedensethik |
689 | 3 | 3 | |d s |0 (DE-588)4069994-8 |0 (DE-627)106101706 |0 (DE-576)209178884 |2 gnd |a Christliche Ethik |
689 | 3 | |5 (DE-627) | |
689 | 4 | 0 | |d u |0 (DE-588)7683782-8 |0 (DE-627)614761379 |0 (DE-576)314217649 |a Weißbuch zur Sicherheitspolitik Deutschlands und zur Zukunft der Bundeswehr |2 gnd |
689 | 4 | 1 | |q z |2 gnd |a Geschichte 2006 |
689 | 4 | |5 (DE-627) | |
689 | 5 | 0 | |d u |0 (DE-588)7672314-8 |0 (DE-627)608627259 |0 (DE-576)310624924 |a Aus Gottes Frieden leben - für gerechten Frieden sorgen |2 gnd |
689 | 5 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |0 (DE-588)113515022 |0 (DE-627)518670058 |0 (DE-576)171592379 |4 oth |a Portugall, Gerd |d 1961- | |
776 | 1 | |z 9783531167473 | |
776 | 0 | 8 | |i Buchausg. u.d.T. |t Friedensethik und Sicherheitspolitik |b 1. Aufl. |d Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 2010 |h 249 S |w (DE-627)594442109 |w (DE-576)305189026 |z 3531167472 |z 9783531167473 |k Non-Electronic |
856 | |u https://link.springer.com/content/pdf/bfm:978-3-531-91923-2/1 |x unpaywall |z Vermutlich kostenfreier Zugang |h repository [oa repository (via OAI-PMH doi match)] | ||
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-531-91923-2 |x Verlag |3 Volltext |
889 | |w (DE-627)632391235 | ||
912 | |a ZDB-2-SGR |b 2010 | ||
935 | |h GBV |i ExPruef | ||
936 | r | v | |a MK 3500 |b Friede (Allgemein, Konferenzen, Friedensforschung) |k Politologie |k Internationale Politik |k Internationale Konflikte (Krieg und Frieden) |k Friede (Allgemein, Konferenzen, Friedensforschung) |0 (DE-627)1270707981 |0 (DE-625)rvk/123048: |0 (DE-576)200707981 |
936 | r | v | |a MG 15940 |b Militärpolitik, Militär und Politik |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Einzelne politische Sachgebiete |k Militärpolitik, Militär und Politik |0 (DE-627)1271492911 |0 (DE-625)rvk/122818:12226 |0 (DE-576)201492911 |
936 | b | k | |a 89.41 |j Staat und einzelne Gruppierungen |q SEPA |0 (DE-627)106417118 |
936 | b | k | |a 11.62 |j Christliche Ethik |x Religionswissenschaft |q SEPA |0 (DE-627)10640380X |
936 | b | k | |a 89.76 |j Friedensforschung |j Konfliktforschung |q SEPA |0 (DE-627)106417711 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
936 | b | k | |a 11.55 |j Protestantismus |0 (DE-627)106403907 |
951 | |a BO | ||
ACO | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
ITA | |a 1 |t 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3335123263 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1649928793 | ||
LOK | |0 005 20141117135701 | ||
LOK | |0 008 131118||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Springer-Geistes-und-Sozialwissenschaften-Recht-2010-11776 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |m n |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91923-2 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-2-SGR | ||
LOK | |0 935 |a ebok | ||
LOK | |0 938 |k n | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3335123298 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1649928793 | ||
LOK | |0 005 20141117135701 | ||
LOK | |0 008 131118||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-24 |c DE-627 |d DE-21-24 | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Springer-Geistes-und-Sozialwissenschaften-Recht-2010-11776 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-24 | ||
LOK | |0 852 1 |m n |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91923-2 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-2-SGR | ||
LOK | |0 935 |a e024 | ||
LOK | |0 938 |k n | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
REF | |a Kriegstheorie | ||
REL | |a 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Christian ethics (motif),Christian ethics,Ethics,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,German Democratic Republic,Germany,Federal Republic of Germany,Germany,Soviet Occupation Zone,French Occupation Zone,Germany,Peace,Security policy |
STB | 0 | 0 | |a Allemagne,Allemagne,Politique de sécurité,Éthique chrétienne (motif),Éthique chrétienne,Éthique de la paix |
STC | 0 | 0 | |a Alemania,Alemania,Política de seguridad,Ética cristiana,Ética de la paz |
STD | 0 | 0 | |a Etica cristiana,Etica della pace,Germania,Germania,Politica di sicurezza |
STE | 0 | 0 | |a 和平伦理,基督教伦理,安全政策,德国,德国 |
STF | 0 | 0 | |a 和平倫理,基督教倫理,安全政策,德國,德國 |
STG | 0 | 0 | |a Alemanha,Alemanha,Política de segurança,Ética cristã,Ética da paz |
STH | 0 | 0 | |a Германия (ГДР, мотив),Германия (мотив),Политика безопасности,Христианская этика,Этика мира |
STI | 0 | 0 | |a Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο),Γερμανία (μοτίβο),Ηθική της ειρήνης,Πολιτική ασφαλείας,Χριστιανική ηθική |
SUB | |a REL | ||
SYE | 0 | 0 | |a BRD,Bundesrepublik Deutschland,DDR,Deutsche Demokratische Republik,Germany,Amerikanische Zone Deutschlands,BRD,Britische Zone Deutschlands,Bundesrepublik Deutschland,Französische Zone Deutschlands,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet Deutschlands , Länder,Westliche Bundesländer,Alte Bundesländer,Deutschland,Westdeutschland,Deutschland,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet,Bizone,Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,Britische Zone,British occupation zone,Britische Besatzungszone,British Zone of Control,Britisches Kontrollgebiet,British Element,Britisches Element,Amerikanische Zone,American occupation zone,Amerikanische Besatzungszone,ABZ,United States Area of Control,Amerikanisches Kontrollgebiet,U.S. zone of occupation,United States Zone,U.S. Zone,US-Zone,Französische Zone,Zone Française d'Occupation,Französische Besatzungszone,ZFO,Westzonen,Westliche Besatzungszonen,Trizone,Sowjetische Zone,Russische Zone,Sowjetische Besatzungszone,Russische Besatzungszone,Sowjetische Besatzungszone Deutschlands,Sowjetische Besatzungszone in Deutschland,Sowjetisch Besetzte Zone,Sowjetzone,Ostzone,SBZ,Alemanha,Alemania,Allemagne,Almanija,Almāniyā,Bondsrepubliek Duitsland,BRD,BRD,Bundesrepublik Deutschland,Deutschland,Deutschland,Federal Republic of Germany,Förbundsrepubliken Tyskland,Förbundsrepublikken Tyskland,FRG,Germany,Németországi Szövetségi Kőztársaság,Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna,NRF,Repubblica Federale di Germania,Republic of Germany,República Federal da Alemanha,República Federal de Alemania,Republik Federasi Djerman,Republika Federalna Niemiec,République Fédérale d'Allemagne,RFN,Saksan Liittotasavalta,Westdeutschland,Deutsche Demokratische Republik,DDR,Deutschland,German Democratic Republic,GDR,République Démocratique Allemande,RDA,Germanskaja Demokratičeskaja Respublika,Demokratičeskaja Respublika,Democratic Republic,Demokratische Republik,Niemiecka Republika Demokratyczna,NRD,Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya,República Democrática Alemana,Saksan Demokraattisen Tasavallan,Repubblica Democratica Tedesca,Mitteldeutschland,Ostdeutschland,East Germany,Ostzone,Östliche Bundesländer,Neue Bundesländer,Länder,Deutschland,Ostdeutschland,Deutschland,Deutschland,Deutsche Länder,Germany,Heiliges Römisches Reich,Rheinbund,Deutscher Bund,Norddeutscher Bund,Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,BRD,Federal Republic of Germany,Republic of Germany,Allemagne,Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya,Bundesrepublik Deutschland,BRD,Niemcy,République Fédérale d'Allemagne,Repubblica Federale di Germania,Germanija,Federativnaja Respublika Germanija,FRG,Deyizhi-Lianbang-Gongheguo |
SYG | 0 | 0 | |a BRD,Bundesrepublik Deutschland,DDR,Deutsche Demokratische Republik,Germany,Amerikanische Zone Deutschlands,BRD,Britische Zone Deutschlands,Bundesrepublik Deutschland,Französische Zone Deutschlands,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet Deutschlands , Länder,Westliche Bundesländer,Alte Bundesländer,Deutschland,Westdeutschland,Deutschland,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet,Bizone,Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,Britische Zone,British occupation zone,Britische Besatzungszone,British Zone of Control,Britisches Kontrollgebiet,British Element,Britisches Element,Amerikanische Zone,American occupation zone,Amerikanische Besatzungszone,ABZ,United States Area of Control,Amerikanisches Kontrollgebiet,U.S. zone of occupation,United States Zone,U.S. Zone,US-Zone,Französische Zone,Zone Française d'Occupation,Französische Besatzungszone,ZFO,Westzonen,Westliche Besatzungszonen,Trizone,Sowjetische Zone,Russische Zone,Sowjetische Besatzungszone,Russische Besatzungszone,Sowjetische Besatzungszone Deutschlands,Sowjetische Besatzungszone in Deutschland,Sowjetisch Besetzte Zone,Sowjetzone,Ostzone,SBZ,Alemanha,Alemania,Allemagne,Almanija,Almāniyā,Bondsrepubliek Duitsland,BRD,BRD,Bundesrepublik Deutschland,Deutschland,Deutschland,Federal Republic of Germany,Förbundsrepubliken Tyskland,Förbundsrepublikken Tyskland,FRG,Germany,Németországi Szövetségi Kőztársaság,Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna,NRF,Repubblica Federale di Germania,Republic of Germany,República Federal da Alemanha,República Federal de Alemania,Republik Federasi Djerman,Republika Federalna Niemiec,République Fédérale d'Allemagne,RFN,Saksan Liittotasavalta,Westdeutschland,Deutsche Demokratische Republik,DDR,Deutschland,German Democratic Republic,GDR,République Démocratique Allemande,RDA,Germanskaja Demokratičeskaja Respublika,Demokratičeskaja Respublika,Democratic Republic,Demokratische Republik,Niemiecka Republika Demokratyczna,NRD,Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya,República Democrática Alemana,Saksan Demokraattisen Tasavallan,Repubblica Democratica Tedesca,Mitteldeutschland,Ostdeutschland,East Germany,Ostzone,Östliche Bundesländer,Neue Bundesländer,Länder,Deutschland,Ostdeutschland,Deutschland,Deutschland,Deutsche Länder,Germany,Heiliges Römisches Reich,Rheinbund,Deutscher Bund,Norddeutscher Bund,Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,BRD,Federal Republic of Germany,Republic of Germany,Allemagne,Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya,Bundesrepublik Deutschland,BRD,Niemcy,République Fédérale d'Allemagne,Repubblica Federale di Germania,Germanija,Federativnaja Respublika Germanija,FRG,Deyizhi-Lianbang-Gongheguo , Verteidigungspolitik,Äußere Sicherheit,Nationale Sicherheit , Frieden - Ethik , Christliche Moral , Weissbuch ... zur Verteidigungspolitik der Bundesregierung,Weißbuch ... zur Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland,Weißbuch zur Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland und zur Lage der Bundeswehr,Weissbuch zur Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland und zur Entwicklung der Bundeswehr,Weißbuch ... zur Lage und Entwicklung der Bundeswehr , Aus Gottes Frieden für gerechten Frieden,Friedensdenkschrift , BRD,Bundesrepublik Deutschland,DDR,Deutsche Demokratische Republik,Germany,Amerikanische Zone Deutschlands,BRD,Britische Zone Deutschlands,Bundesrepublik Deutschland,Französische Zone Deutschlands,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet Deutschlands , Länder,Westliche Bundesländer,Alte Bundesländer,Deutschland,Westdeutschland,Deutschland,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet,Bizone,Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,Britische Zone,British occupation zone,Britische Besatzungszone,British Zone of Control,Britisches Kontrollgebiet,British Element,Britisches Element,Amerikanische Zone,American occupation zone,Amerikanische Besatzungszone,ABZ,United States Area of Control,Amerikanisches Kontrollgebiet,U.S. zone of occupation,United States Zone,U.S. Zone,US-Zone,Französische Zone,Zone Française d'Occupation,Französische Besatzungszone,ZFO,Westzonen,Westliche Besatzungszonen,Trizone,Sowjetische Zone,Russische Zone,Sowjetische Besatzungszone,Russische Besatzungszone,Sowjetische Besatzungszone Deutschlands,Sowjetische Besatzungszone in Deutschland,Sowjetisch Besetzte Zone,Sowjetzone,Ostzone,SBZ,Alemanha,Alemania,Allemagne,Almanija,Almāniyā,Bondsrepubliek Duitsland,BRD,BRD,Bundesrepublik Deutschland,Deutschland,Deutschland,Federal Republic of Germany,Förbundsrepubliken Tyskland,Förbundsrepublikken Tyskland,FRG,Germany,Németországi Szövetségi Kőztársaság,Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna,NRF,Repubblica Federale di Germania,Republic of Germany,República Federal da Alemanha,República Federal de Alemania,Republik Federasi Djerman,Republika Federalna Niemiec,République Fédérale d'Allemagne,RFN,Saksan Liittotasavalta,Westdeutschland,Deutsche Demokratische Republik,DDR,Deutschland,German Democratic Republic,GDR,République Démocratique Allemande,RDA,Germanskaja Demokratičeskaja Respublika,Demokratičeskaja Respublika,Democratic Republic,Demokratische Republik,Niemiecka Republika Demokratyczna,NRD,Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya,República Democrática Alemana,Saksan Demokraattisen Tasavallan,Repubblica Democratica Tedesca,Mitteldeutschland,Ostdeutschland,East Germany,Ostzone,Östliche Bundesländer,Neue Bundesländer,Länder,Deutschland,Ostdeutschland,Deutschland,Deutschland,Deutsche Länder,Germany,Heiliges Römisches Reich,Rheinbund,Deutscher Bund,Norddeutscher Bund,Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,BRD,Federal Republic of Germany,Republic of Germany,Allemagne,Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya,Bundesrepublik Deutschland,BRD,Niemcy,République Fédérale d'Allemagne,Repubblica Federale di Germania,Germanija,Federativnaja Respublika Germanija,FRG,Deyizhi-Lianbang-Gongheguo , Verteidigungspolitik,Äußere Sicherheit,Nationale Sicherheit , Frieden - Ethik , Christliche Moral , Weissbuch ... zur Verteidigungspolitik der Bundesregierung,Weißbuch ... zur Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland,Weißbuch zur Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland und zur Lage der Bundeswehr,Weissbuch zur Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland und zur Entwicklung der Bundeswehr,Weißbuch ... zur Lage und Entwicklung der Bundeswehr , Aus Gottes Frieden für gerechten Frieden,Friedensdenkschrift |
TIM | |a 100020060101_100020061231 |b Geschichte 2006 |