Islam und religiöser Pluralismus: Grundlagen einer dialogischen muslimischen Religionstheologie
Das Bild des Islam wird vor allem seit 2001 von islamistischen Richtungen mit ihrem harten und gewalttätigen Exklusivismus dominiert. In Auseinandersetzung damit heben die Autorinnen und Autoren den dialogischen Kern des Koran hervor und setzen sich kritisch mit Phasen der muslimischen Geschichte au...
Contributors: | ; |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Zürich
Theologischer Verlag Zürich
2019
|
In: | Year: 2019 |
Series/Journal: | Beiträge zu einer Theologie der Religionen
Band 17 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Islam
/ Interfaith dialogue
/ Theology of religions
B Islam / Religious pluralism / Theology of religions |
Further subjects: | B
Collection of essays
B Islam B Interfaith dialogue B Theology of religions |
Online Access: |
Table of Contents Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|