Gärten: von der Naturbeherrschung zur gesellschaftlichen Utopie
Gärten als Orte des gesellschaftlichen Zusammenlebens, Träumens, Lernens und Repräsentierens. Entstanden sind die Texte anlässlich der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt
Körperschaft: | |
---|---|
Beteiligte: | ; ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Wallstein Verlag
[2022]
|
In: | Jahr: 2022 |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Garten
B Garten / Kulturwissenschaften / Kultursoziologie |
weitere Schlagwörter: | B
Aufsatzsammlung
|
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis Unbekanntes Material |
Zusammenfassung: | Gärten als Orte des gesellschaftlichen Zusammenlebens, Träumens, Lernens und Repräsentierens. Entstanden sind die Texte anlässlich der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt |
---|---|
Beschreibung: | Auf Seite [4]: Porträtfotografie Prof. Dr. Alexander Thumfart (1959-2022) Mit eingedruckter Widmung: "Für Alexander" (Seite [5]) Literaturangaben |
Physische Details: | 295 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 23 x 15 cm |
ISBN: | 3835352717 |