Images and stories of the origins of the world and of humankind

Das Buch stellt Ursprungsmythen und Darstellungen von der Schaffung der Welt und der Menschheit aus verschiedenen Kulturen vor. Im Vordergrund stehen Südasien, China, Japan, Griechenland, das Zweistromland und die Amerikas. Neu ist, dass traditionelle Mythen moderner Literatur gegenübergestellt werd...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Gymnich, Marion 1968- (Éditeur intellectuel) ; Hegewald, Julia A. B. (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Tübingen Mohr Siebeck [2024]
Dans:Année: 2024
Collection/Revue:Reality and hermeneutics 7
Sujets non-standardisés:B Diffamation
B Science des religions
B Myth
B Creation
B taxcompetition
B Science Fiction
B Art and architecture
B Array
B Behavioral law (and economics)
B Études de l’Orient ancien
B Islamstudien
B Genesis
B Religionen Asiens
B Antike Religionsgeschichte
B science and theology
Accès en ligne: Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Informations sur les droits:cc-by-nc-nd-4.0
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Das Buch stellt Ursprungsmythen und Darstellungen von der Schaffung der Welt und der Menschheit aus verschiedenen Kulturen vor. Im Vordergrund stehen Südasien, China, Japan, Griechenland, das Zweistromland und die Amerikas. Neu ist, dass traditionelle Mythen moderner Literatur gegenübergestellt werden.
Description matérielle:1 Online-Ressource (610 Seiten)
ISBN:3161627377
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-162737-8