Wenn Religion gewalttätig wird: der Taiping-Aufstand und seine diskursiven Verortungen
Bezugsobjekt ist der Taiping-Aufstand im Zeichen von Bestrebungen, den Protestantismus in China einzuführen, was zur Herausbildung des „Himmelreichs des Großen Friedens“ von 1851 bis 1864 führte. Dieses Regime gilt mit dem Tode von vielen Millionen Menschen als einer der größten Bürgerkriege der Men...
Auteur principal: | |
---|---|
Collectivité auteur: | |
Type de support: | Imprimé Livre |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Göttingen
Universitätsverlag Göttingen
2024
|
Dans: | Année: 2024 |
Collection/Revue: | Universitätsdrucke
|
Sujets non-standardisés: | B
Publication universitaire
|
Accès en ligne: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Search Result 1