Der Mensch des 20. Jahrhunderts
Das Leben des Menschen in der Moderne ist geprägt von Innovationen, Veränderungen und Brüchen. Nie zuvor sind Lebensläufe und Grunderfahrungen innerhalb kurzer Zeit so fundamental revolutioniert und umgekrempelt worden wie im 20. Jahrhundert. Neben der immer rasanter werdenden technologischen Entwic...
Autres titres: | Der Mensch des zwanzigsten Jahrhunderts |
---|---|
Collaborateurs: | ; |
Type de support: | Imprimé Livre |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Frankfurt am Main New York
Campus Verlag
1999
|
Dans: | Année: 1999 |
Collection/Revue: | Geschichte und Kultur
|
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Classe sociale
/ Histoire 1900-2000
B Catégorie socio-professionnelle / Comportement social typique B Histoire 1900-2000 |
Sujets non-standardisés: | B
Middle class
History
20th century
Europe
B Être humain B Menschentyp B Histoire sociale B Europe Economic conditions B Europe Social conditions B Geschichte, 20. Jh B Histoire culturelle B Recueil d'articles |
Accès en ligne: |
Cover (Verlag) |
Résumé: | Das Leben des Menschen in der Moderne ist geprägt von Innovationen, Veränderungen und Brüchen. Nie zuvor sind Lebensläufe und Grunderfahrungen innerhalb kurzer Zeit so fundamental revolutioniert und umgekrempelt worden wie im 20. Jahrhundert. Neben der immer rasanter werdenden technologischen Entwicklung haben unter anderem zwei Weltkriege, Völkermord, Massenarbeitslosigkeit, Inflation und nukleare Bedrohung sowie die Veränderung von Familien- und Gesellschaftsstrukturen den modernen Menschen geprägt. Handlungsmuster und Wertmaßstäbe differenzieren sich im Verlauf des 20. Jahrhunderts mehr und mehr aus - die Individualisierung von Lebensläufen nimmt fortschreitend zu. Aus der Beschreibung und Charakterisierung von verschiedenen Sozialtypen, die für dieses Jahrhundert kennzeichnend sind, entsteht ein Gesamtbild unserer Epoche mit all ihren Widersprüchen. Renommierte Historiker porträtieren in ihren Beiträgen Sozialtypen, deren Bedeutung, Rolle und gesellschaftliche Funktion sich im 20. Jahrhundert enorm verändert haben, oder die in dieser Zeit erst erfunden wurden. |
---|---|
Description: | Literaturverzeichnis: Seite 373-383 |
Description matérielle: | 386 Seiten, 24 cm |
ISBN: | 3593362724 |