Schule gestalten: Systemsteuerung, Schulentwicklung und Unterrichtsqualität
Nach der 'Neuen Theorie der Schule' und der 'Geschichte des Bildungswesens' legt Helmut Fend jetzt mit seiner 'Einführung in die moderne Schulpädagogik' ein weiteres zukunftsweisendes Lehrbuch vor. Im Zentrum steht der Versuch, die drei entscheidenden Gestaltungsebenen...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS, Verl. für Sozialwiss.
2008
|
In: | Jahr: 2008 |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Lehrbuch
|
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Schulentwicklung
/ Qualitätssicherung
B Schulpädagogik / Lehrer B Unterrichtsforschung / Bildungspolitik |
weitere Schlagwörter: | B
Lehrbuch
B Schulentwicklung B Bildungspolitik B Einführung B Qualität B Unterrichtsforschung B Schule B Lehrerbildung B Schulpädagogik B Bildungsstandard B Unterricht B Bildungswesen B Bildungssystem |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension (Verlag) Rezension (Verlag) |
Zusammenfassung: | Nach der 'Neuen Theorie der Schule' und der 'Geschichte des Bildungswesens' legt Helmut Fend jetzt mit seiner 'Einführung in die moderne Schulpädagogik' ein weiteres zukunftsweisendes Lehrbuch vor. Im Zentrum steht der Versuch, die drei entscheidenden Gestaltungsebenen des Bildungswesens zusammen zu denken. Mit der detaillierten Analyse der Gestaltungsprozesse auf den Ebenen der Systemsteuerung, der Schulentwicklung und der Unterrichtsgestaltung bietet das Buch einen modernen Überblick, das für eine neue und professionelle Lehrerbildung unerlässlich ist. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. 372 - 388 |
Physische Details: | 395 S., Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3531155970 |