Trauma und Trauer: Impulse aus christlicher Spiritualität und Neurobiologie
Heilsame Kräfte aus Christentum und Wissenschaft. Biblische Geschichten und christliche Tradition bergen ein großes Heilungspotenzial, nicht nur für trauernde Menschen, sondern - wie hier erstmals gezeigt wird - als Angebot in Traumabehandlungen. Trauma- und Trauerhilfe können wechselweise voneinand...
Beteiligte: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Klett-Cotta
2009
|
In: |
Leben lernen (224)
Jahr: 2009 |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Leben lernen
224 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Trauer
/ Psychisches Trauma
/ Neurobiologie
/ Spiritualität
/ Christentum
B Passion Jesu / Psychisches Trauma / Psychische Verarbeitung B Trauerarbeit / Begleitung (Psychologie) / Systemdenken |
weitere Schlagwörter: | B
Post-traumatic stress disorder Patients Religious life
B Psychic trauma Religious aspects Christianity B Beispielsammlung B Grief therapy B Spiritualism B Post-traumatic stress disorder Religious aspects Christianity B Eye movement desensitization and reprocessing B Post-traumatic stress disorder Treatment B Psychic trauma Treatment |
Online-Zugang: |
Cover Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Zusammenfassung: | Heilsame Kräfte aus Christentum und Wissenschaft. Biblische Geschichten und christliche Tradition bergen ein großes Heilungspotenzial, nicht nur für trauernde Menschen, sondern - wie hier erstmals gezeigt wird - als Angebot in Traumabehandlungen. Trauma- und Trauerhilfe können wechselweise voneinander profitieren. Traumatisierte Menschen brauchen mehr als medizinisch-psychologische Behandlung. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. 253 - 260 |
Physische Details: | 260 S, Ill |
ISBN: | 3608890858 |