Die Stadt als Lebensraum der ersten Christen

Wie entstand das Urchristentum Überraschende Einblicke in die Entwicklung der ersten Christen.Das Christentum ist in den Städten des Römischen Reiches groß geworden. Die Adressaten der Botschaft waren in der griechisch-römischen Kultur verwurzelt. Martin Ebner stellt deshalb die Umwelt des Urchriste...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Ebner, Martin 1956- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2012
In: Das Urchristentum in seiner Umwelt (1)
Jahr: 2012
Rezensionen:[Rezension von: Ebner, Martin, 1956-, Die Stadt als Lebensraum der ersten Christen] (2013) (Weiß, Alexander)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Das Urchristentum in seiner Umwelt 1
Grundrisse zum Neuen Testament [N.S.], 1,1
normierte Schlagwort(-folgen):B Urchristentum / Stadt / Lebensraum
RelBib Classification:HC Neues Testament
weitere Schlagwörter:B Lehrbuch
B City and town life (Rome)
B Christianity and culture History Early church, ca. 30-600
B Christian Life History Early church, ca. 30-600
B Church History Primitive and early church, ca. 30-600
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Search Result 1
Ebner, Martin 1956- (VerfasserIn)
Vandenhoeck & Ruprecht 2012
Elektronisch Buch
Inhaltsverzeichnis
Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Kirchengeschichte 30-100
Search Result 2
Ebner, Martin 1956- (VerfasserIn)
Vandenhoeck & Ruprecht 2012
Elektronisch Buch
Volltext (Resolving-System)
Kirchengeschichte 30-100
Search Result 3
Search Result 4
Ebner, Martin 1956- (VerfasserIn)
Vandenhoeck & Ruprecht 2012
Druck Buch
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Kirchengeschichte 30-100