Johann Eck auf dem Reichstag zu Augsburg 1530
Auf dem von Karl V. zur Überwindung der Kirchenspaltung einberufenen Reichstag zu Augsburg sah Eck seine Hauptaufgabe darin, die Häresie der Gegner klar herauszustellen und anzuprangern. Eingehend untersucht der Autor Ecks Verhalten in der Auseinandersetzung mit Melanchthon, Zwingli und den Verfasse...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Münster, Westf.
Aschendorff
1968
|
In: |
Reformationsgeschichtliche Studien und Texte (97)
Year: 1968 |
Series/Journal: | Reformationsgeschichtliche Studien und Texte
97 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Eck, Johannes 1486-1543
/ Imperial parliament (1530 : Augsburg)
|
Further subjects: | B
Eck, Johann (1486-1543)
B Holy Roman Empire Imperial parliament ((1530) Augsburg, Germany) B Thesis |
Summary: | Auf dem von Karl V. zur Überwindung der Kirchenspaltung einberufenen Reichstag zu Augsburg sah Eck seine Hauptaufgabe darin, die Häresie der Gegner klar herauszustellen und anzuprangern. Eingehend untersucht der Autor Ecks Verhalten in der Auseinandersetzung mit Melanchthon, Zwingli und den Verfassern der Confessio Tetrapolitana, Bucer und Capito. |
---|---|
Physical Description: | XXVI, 142 S. |