Neue Perspektiven?: Die Araber in einer veränderten Weltordnung

Die Annexion Kuwaits durch den Irak hat sowohl die regionale Ordnung, d.h. Unordnung, als auch deren Verbindung zum internationalen System beeinflußt. Die Tatsache, daß ein arabischer Staat einen anderen arabischen Staat eroberte, zerstörte die in den 80er Jahren entwickelten inter-arabischen Bezieh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Dessouki, Ali E. Hillal (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1992
In: Der Islam im Aufbruch?
Jahr: 1992, Seiten: 33-44
weitere Schlagwörter:B Bedrohungsvorstellung
B Weltordnung
B Internationales politisches System
B Internationale Politik
B Arabische Staaten
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Annexion Kuwaits durch den Irak hat sowohl die regionale Ordnung, d.h. Unordnung, als auch deren Verbindung zum internationalen System beeinflußt. Die Tatsache, daß ein arabischer Staat einen anderen arabischen Staat eroberte, zerstörte die in den 80er Jahren entwickelten inter-arabischen Beziehungen. "Eine neue Runde von politischen Spaltungen, Konflikten und Allianzbildungen war die Folge." Der Autor informiert über internationale Veränderungen aus arabischer Sicht, neue Prioritäten und alte Interessen des Westens - hierbei geht der Autor abgesehen von der geo-strategischen Bedeutung des Nahen Ostens für westliche Interessen auf die Bedeutung des Öls, des Staates Israel und der arabischen Gesellschaft ein - , die regionale Machtbalance nach dem Golfkrieg sowie über Perspektiven für den Nahen Osten. Solange kein Konsens der arabischen Staaten darüber besteht, wer oder was ihre Sicherheit bedroht, welcher Natur diese Bedrohungen sind und wie darauf zu reagieren ist, befürchtet der Autor, werden die Araber eher ein "Objekt" der internationalen Politik bleiben, als zum "Akteur" in diesem Spiel aufzusteigen. (DÜI-Mjr)
ISBN:3492115691
Enthält:In: Der Islam im Aufbruch?