Condition feminine et dynamique confrerique en Afrique orientale

Der Autor, der seinen Beitrag 1985 während eines Studientages über "Frauen und Islam" zur Diskussion stellte, belegt anhand von (geringfügig aktualisierten) Sekundärquellen, daß mystische Bruderschaften nicht nur in Westafrika, sondern auch im ostafrikanischen Küstengebiet zwischen Somalia...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Constantin, François (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Französisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1998
In: Islam et islamismes au sud du Sahara
Jahr: 1998, Seiten: 31-40
weitere Schlagwörter:B Frau
B Ostafrika
B Islam
B Geschlechterrolle
B Personenvereinigung
B Sufismus
B Mystik
B Religiöse Gemeinschaft
B Muslim
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Autor, der seinen Beitrag 1985 während eines Studientages über "Frauen und Islam" zur Diskussion stellte, belegt anhand von (geringfügig aktualisierten) Sekundärquellen, daß mystische Bruderschaften nicht nur in Westafrika, sondern auch im ostafrikanischen Küstengebiet zwischen Somalia und Malawi-See ihren weiblichen Anhängern die Möglichkeit gaben, trotz ihrer prinzipiell untergeordneten sozialen Stellung Aufgaben zu übernehmen und so ihre Rolle aufzuwerten. (DÜI-Cls)
Physische Details:Lit.Hinw.
ISBN:2865378918
Enthält:In: Islam et islamismes au sud du Sahara