Die humanitäre Intervention – Imperativ der Menschenrechtsidee?: rechtsethische Reflexionen am Beispiel des Kosovo-Krieges

Die westliche Allianz unter der Führung der USA ist heute so übermächtig, aber auch so verletzbar wie nie zuvor. Die nicht geringe Spannung dieses Zustandes zeigt sich in der eigentümlichen Ambivalenz der politischen Legitimation des Afghanistan-Krieges. Einerseits wird er als humanitäre Interventio...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Institut für Theologie und Frieden (Organisme émetteur)
Collaborateurs: Beestermöller, Gerhard 1958- (Éditeur intellectuel) ; Höffe, Otfried 1943- ; Lutz, Dieter S. 1949-2003 ; Köhler, Michael 1945-2022 ; Merkel, Reinhard 1950- ; Merle, Jean-Christophe 1964- ; Schmidt, Hajo 1947-
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer [2003]
Dans: Theologie und Frieden (Band 24)
Année: 2003
Recensions:1) Die humanitäre Intervention- Imperativ der Menschenrechtsidee? Rechtsethische Reflexionen am Beispiel des Kosovo-Krieges. Mit Beiträgen v. G. Beestermöller, O. Höffe, D. S. Lutz, M. Köhler, R. Merkel, J.-Ch. Merle, u. H. Schmidt. 2) Politik der Versöhnung. Mit Beiträgen von G. Beestermöller, M. Delgado, W. J. Everett, L. G. Feldman, Th. Hoppe, W. Lienemann, D. Little, B. Moltmann, H.-R. Reuter, E.-A. Scharffenorth, R. Schreiter, u. W. Vögele (2005) (Haspel, Michael, 1964 -)
Collection/Revue:Theologie und Frieden Band 24
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Intervention humanitaire / Éthique du droit / Éthique chrétienne (motif)
B Guerre du Kosovo / Intervention humanitaire / Intervention militaire / NATO / Éthique du droit
B Intervention humanitaire / Guerre du Kosovo
Sujets non-standardisés:B Humanitarian Intervention Congresses
B Conflit politique
B Guerre
B Kosovo War, 1998-1999 Congresses
B Droit international
B Contribution <colloque> 2000 (Barsbüttel)
B Droit de l’homme
B Théorie du droit
B Politique intérieure
B Application du droit
B Guerre civile
B Intervention militaire
B Justification
B Protection
B Conflit international
B Intervention humanitaire
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verlag
Description
Résumé:Die westliche Allianz unter der Führung der USA ist heute so übermächtig, aber auch so verletzbar wie nie zuvor. Die nicht geringe Spannung dieses Zustandes zeigt sich in der eigentümlichen Ambivalenz der politischen Legitimation des Afghanistan-Krieges. Einerseits wird er als humanitäre Intervention zur Befreiung von der Taliban-Unterdrückung und somit als Imperativ der Menschenrechtsidee, andererseits als Bekämpfung der Al-Qaida und des von ihr ausgehenden Terrors und damit als legitime Wahrung staatlicher Interessen dargestellt. Klärung der Kategorien tut not. Der vorliegende Band biete Beiträge führender deutschsprachiger philosophischer und theologischer Rechtsethiker, die am Beispiel des Kosovo-Krieges Grund und Grenze der Idee humanitärer Intervention als grenzüberschreitenden Menschenrechtsschutzes ausleuchten
Description:Enthält Literaturangaben
"... war Anlass einer Tagung des Instituts für Theologie und Frieden, Barsbüttel ... (2000)" (Vorwort, S. 7)
Description matérielle:171 Seiten, 24 cm
ISBN:3170175955