Zu Gast bei Abraham: ein Kompendium zur interreligiösen Kompetenzbildung ; mit Praxisbeispielen aus dem schulischen Religionsunterricht und benachbarten religionspädagogischen Arbeitsfeldern
Das Buch entfaltet exemplarisch an Texten der Abrahamsgeschichte Möglichkeiten zum interreligiösen Dialog. Juden, Christen und Muslime stellen verschiedene Sichtweisen zur Diskussion. Grundsätzliche Überlegungen zu Beginn jedes Kapitels zeigen an unterschiedlichen Altersstufen auf, wie das Repertoir...
Beteiligte: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Calwer Verlag
2007
|
In: | Jahr: 2007 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Abraham, Biblische Person
/ Christentum
/ Interreligiöser Dialog
/ Judentum
/ Islam
B Abrahamsgeschichte / Interreligiöses Lernen / Religionsunterricht B Religionsunterricht |
weitere Schlagwörter: | B
Abraham
B Christentum B Kompetenz B Aufsatzsammlung B Abraham <Biblische Person> Christentum Interreligiöse Beziehung Judentum Islam Aufsatzsammlung B Religionsunterricht B Monotheismus B Beispielsammlung B Lehrmittel B Unterrichtseinheit B Interreligiöser Religionsunterricht B Islam B Interreligiöses Lernen B Judentum B Interreligiöse Beziehung |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis Rezension (Verlag) |
Zusammenfassung: | Das Buch entfaltet exemplarisch an Texten der Abrahamsgeschichte Möglichkeiten zum interreligiösen Dialog. Juden, Christen und Muslime stellen verschiedene Sichtweisen zur Diskussion. Grundsätzliche Überlegungen zu Beginn jedes Kapitels zeigen an unterschiedlichen Altersstufen auf, wie das Repertoire der Kompetenzen für interreligiöses Lernen altersgerecht zu gestalten ist. Wer Ideen zum Unterrichten des Themas „Abraham“ bzw. „Interreligiöser Dialog“ sucht, findet neben zahlreichen Unterrichtsbeispielen und Projekten eine Fülle von Texten, die von persönlichen Glaubenserfahrungen berichten und sich sowohl für den Unterricht, als auch für interreligiöse Begegnungen außerhalb der Schule eignen |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 346 - 351 |
Physische Details: | 368 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele, 240 mm x 160 mm |
ISBN: | 376684007X |