Zu Gast bei Abraham: ein Kompendium zur interreligiösen Kompetenzbildung ; mit Praxisbeispielen aus dem schulischen Religionsunterricht und benachbarten religionspädagogischen Arbeitsfeldern
Das Buch entfaltet exemplarisch an Texten der Abrahamsgeschichte Möglichkeiten zum interreligiösen Dialog. Juden, Christen und Muslime stellen verschiedene Sichtweisen zur Diskussion. Grundsätzliche Überlegungen zu Beginn jedes Kapitels zeigen an unterschiedlichen Altersstufen auf, wie das Repertoir...
Beteiligte: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Calwer Verlag
2007
|
In: | Jahr: 2007 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Abraham, Biblische Person
/ Christentum
/ Interreligiöser Dialog
/ Judentum
/ Islam
B Abrahamsgeschichte / Interreligiöses Lernen / Religionsunterricht B Religionsunterricht |
weitere Schlagwörter: | B
Abraham
B Christentum B Kompetenz B Aufsatzsammlung B Abraham <Biblische Person> Christentum Interreligiöse Beziehung Judentum Islam Aufsatzsammlung B Religionsunterricht B Monotheismus B Beispielsammlung B Lehrmittel B Unterrichtseinheit B Interreligiöser Religionsunterricht B Islam B Interreligiöses Lernen B Judentum B Interreligiöse Beziehung |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis Rezension (Verlag) |