The tensions behind the violence in Egypt

Hinsichtlich der Gewalt von seiten islamistischer Gruppierungen divergieren in Ägypten die Maßnahmen der Regierung zunehmend von der öffentlichen Meinung. Dieser Artikel untersucht den Kontext der Gewalt islamistischer Gruppierungen und sucht, die erwähnte Divergenz zwischen der Regierung und der öf...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Fandy, Mamoun 1961- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1993
In: Middle East policy
Jahr: 1993, Band: 2, Heft: 1, Seiten: 25-34
weitere Schlagwörter:B Politik
B Ägypten
B Fundamentalismus
B Politischer Konflikt
B Politischer Islam
B Innenpolitik
B Öffentliche Meinung
B Gewalt
Beschreibung
Zusammenfassung:Hinsichtlich der Gewalt von seiten islamistischer Gruppierungen divergieren in Ägypten die Maßnahmen der Regierung zunehmend von der öffentlichen Meinung. Dieser Artikel untersucht den Kontext der Gewalt islamistischer Gruppierungen und sucht, die erwähnte Divergenz zwischen der Regierung und der öffentlichen Meinung zu erklären. Betont wird, daß sich die islamistischen Gruppierungen für eine Umverteilung der politischen und wirtschaftlichen Macht zugunsten der ärmeren Bevölkerung einsetzen. Sie stellen demnach eine gesellschaftliche und politische Bewegung dar - mehr, als daß sie streng orthodoxe Religionsvorstellungen vertreten. (DÜI-Mjr)
Physische Details:Lit.Hinw.
ISSN:1061-1924
Enthält:In: Middle East policy