Muslims in South Africa: The quest for justice
Das verstärkte Engagement der Muslime gegen die Apartheid in den letzten Jahren wird zum Anlaß genommen, auf die Geschichte der Muslime in Südafrika, ihre ersten öffentlichen Proteste und Erklärungen in den 60er und 70er Jahren, auf die politische Mobilisierung, die Organisation 'Call of Islam&...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1987
|
In: |
Bulletin on Islam and Christian-Muslim relations in Africa
Year: 1987, Volume: 5, Issue: 2, Pages: 1-18 |
Further subjects: | B
Apartheid
B Südafrikanische Republik Muslime Politisch-gesellschaftliches Verhalten Politische / gesellschaftliche Mobilisierung Apartheid B Political behavior B Social behavior B Africa B Muslim |
Summary: | Das verstärkte Engagement der Muslime gegen die Apartheid in den letzten Jahren wird zum Anlaß genommen, auf die Geschichte der Muslime in Südafrika, ihre ersten öffentlichen Proteste und Erklärungen in den 60er und 70er Jahren, auf die politische Mobilisierung, die Organisation 'Call of Islam' (1984 gegründet) und ihre organisierten Aktionen 1983-1986 einzugehen. Es wird versucht, die Gründe, sich in den Kampf gegen die Apartheid einzugliedern, darzulegen. (DÜI-Ott) |
---|---|
Physical Description: | Lit.Hinw. S. 17-18 |
ISSN: | 0264-1356 |
Contains: | In: Bulletin on Islam and Christian-Muslim relations in Africa
|