Identity, power and piety: The Druzes in Syria
Ausgehend von der Auseinandersetzung zwischen Drusen und Beduinen in der syrischen Provinz von Suwaida im November 2000 betrachtet die Autorin Stellung und Selbstverständnis der Drusen in Syrien. Dabei wird auch auf historische Ereignisse, wie den Bürgerkrieg von 1860 und die Große Revolte gegen die...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Anglais |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2001
|
Dans: |
ISIM newsletter
Année: 2001, Numéro: 7, Pages: 25 |
Sujets non-standardisés: | B
Glandes
B État B Minorité B Syrien B Histoire B Communauté religieuse B Identité B Groupe démographique B Identité religieuse |
Résumé: | Ausgehend von der Auseinandersetzung zwischen Drusen und Beduinen in der syrischen Provinz von Suwaida im November 2000 betrachtet die Autorin Stellung und Selbstverständnis der Drusen in Syrien. Dabei wird auch auf historische Ereignisse, wie den Bürgerkrieg von 1860 und die Große Revolte gegen die Franzosen von 1920, eingegangen. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Gegenwart und damit auch auf dem Verhältnis der Drusen zum syrischen Staat, insbesondere zum neuen syrischen Präsidenten Bashar al-Asad. In Syrien haben die Drusen die Trennung der religiösen von der politischen Sphäre länger verfolgt als im Libanon und in Israel. In den letzten Jahren ist jedoch eine Debatte über den drusischen Glauben entstanden, schließt die Autorin, die die Trennung zwischen den beiden Sphären zunehmend in Frage stellt und die Drusen Syriens damit in die Nähe anderer drusischer Gemeinschaften der Region stellt. (DÜI-Mjr) |
---|---|
Description matérielle: | 1 Ill., Lit.Hinw. |
ISSN: | 1871-4374 |
Contient: | In: International Institute for the Study of Islam in the Modern World (Leiden), ISIM newsletter
|