Über die Kostbarkeit von Mut und Klarheit: Die politische und religiöse Botschaft der Grafen Helmuth James von Moltke und Peter Yorck von Wartenburg aus dem Kreisauer Widerstandskreis gegen Hitler und den Nationalsozialismus

Long description: In all den politischen Ratlosigkeiten und Überforderungen unserer Tage geben die Kreisauer aus ihren radikalen, notgeborenen Reflexionen unerwartete Hilfe und Anregung: überraschende Blickerweiterung und Hoffnung auf längst im Gang befindliche, aber unterschätzte Entwicklungen. Mol...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kroeger, Matthias 1935-2021 (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Stuttgart W. Kohlhammer 2010
Dans:Année: 2010
Collection/Revue:Praktische Theologie, Religionspädagogik, Diakonie
Sujets non-standardisés:B Cercle de Kreisau
B Spiritualité
B Praktische Theologie, Religionspädagogik, Diakonie
B Electronic books
B Troisième Reich
B Résistance
Accès en ligne: Couverture
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Buchausg. u.d.T.: 978-3-17-021728-7
Description
Résumé:Long description: In all den politischen Ratlosigkeiten und Überforderungen unserer Tage geben die Kreisauer aus ihren radikalen, notgeborenen Reflexionen unerwartete Hilfe und Anregung: überraschende Blickerweiterung und Hoffnung auf längst im Gang befindliche, aber unterschätzte Entwicklungen. Moltke meinte mit seinem eiskalten Blick in die Augen Freislers einen Blick in die Dämonie seiner Zeit getan zu haben. Was wäre die heutige suggestive Dämonie oder Ideologie, der wir ins Auge zu schauen hätten? Es könnte die heute sich breit machende säkularistische Ausblendung und Willkür im Blick auf Religion und Spiritualität als Wurzelphänomene unserer Gesellschaft sein. Es ist gut, dass der Staat neutral bleibt, aber die Gesellschaft darf anthropologischen und ethischen Grundfragen, aus denen jedes Kompassbewusstsein und verantwortliches Handeln erwachsen, nicht aus dem Wege gehen. Dies bedeutet nicht, dass man sich unbedingt christlich orientieren müsste, wohl aber, dass ernsthaftes spirituelles Bewusstsein für unsere Gesellschaft eine menschliche Fundamentalbedeutung hat. Biographical note: Prof. em. Dr. Matthias Kroeger lehrte an der Universität Hamburg. Er ist Mitglied im Lehrkörper des Instituts für Lebendiges Lernen.
Description:Description based upon print version of record
Description matérielle:Online-Ressource (184 S.)
ISBN:3170231472
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-023147-4