Weltethos für das 21. Jahrhundert
Vor 30 Jahren startete Hans Küng sein "Projekt Weltethos" mit der Forderung nach einem alle Menschen umfassenden Grundkonsens über gemeinsame Werte und Massstäbe. Das wurde von zahlreichen Intellektuellen unterstützt in "Ja zum Weltethos" und nochmals von Küng in "Weltethos...
Beteiligte: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Freiburg Basel Wien
Herder
[2019]
|
In: | Jahr: 2019 |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Weltethos
|
weitere Schlagwörter: | B
Internationales politisches System
B Zivilgesellschaft B Aufsatzsammlung B Internationale Politik B Reorganisation B Grundwerte B Wirtschaft B Globalisierung B Internationale Kooperation B Erde |
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Vor 30 Jahren startete Hans Küng sein "Projekt Weltethos" mit der Forderung nach einem alle Menschen umfassenden Grundkonsens über gemeinsame Werte und Massstäbe. Das wurde von zahlreichen Intellektuellen unterstützt in "Ja zum Weltethos" und nochmals von Küng in "Weltethos für Weltpolitik und Weltwirtschaft" konkretisiert. In vorliegendem Sammelband ziehen 17 Wissenschaftler ein Resumé und fragen nach einem grundlegenden und verbindenden Weltethos in den Bereichen der Wirtschaft, Politik, Ökologie, Demokratie, Religion, Digitalisierung und Klimaforschung. - Ein breit gefächertes, aktuelles Buch, in dem die Autoren pointiert Stellung beziehen zu aktuellen Problemen unserer Gesellschaftsordnung und ihre Zukunftsvision für eine bessere Weltordnung zur Diskussion stellen |
---|---|
Physische Details: | 267 Seiten |
ISBN: | 3451387417 |