Jesu Weg zu den Heiden: das geographische Konzept des Markusevangeliums

Cover -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Probleme bei der Untersuchung des geographischen Konzepts des Markusevangeliums -- 2.1 St ädte, Dörfer, Felder, Berge -- 2.2 Die Geographiekenntnisse des Autors -- 2.3 Abfolge der Orte -- 2.4 Wissen und Absicht -- 2.5 L ücken im...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Haase, Daniel 1988- (VerfasserIn)
Körperschaft: Evangelische Verlagsanstalt
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2019
In:Jahr: 2019
Rezensionen:[Rezension von: Haase, Daniel, 1988-, Jesu Weg zu den Heiden : das geographische Konzept des Markusevangeliums] (2021) (Gelardini, Gabriella, 1964 -)
[Rezension von: Haase, Daniel, 1988-, Jesu Weg zu den Heiden : das geographische Konzept des Markusevangeliums] (2022) (Blumenthal, Christian, 1979 -)
[Rezension von: Haase, Daniel, 1988-, Jesu Weg zu den Heiden : das geographische Konzept des Markusevangeliums] (2020) (Feldbacher, Rainer)
[Rezension von: Haase, Daniel, 1988-, Jesu Weg zu den Heiden : das geographische Konzept des Markusevangeliums] (2020) (Filannino, Francesco, 1988 -)
Ausgabe:1st ed.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG) v.63
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte Band 63
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Markusevangelium / Biblische Geografie
B Bibel. Markusevangelium / Biblische Stätte / Erzähltechnik / Komposition (Textlinguistik)
RelBib Classification:HC Neues Testament
weitere Schlagwörter:B Bible ; Mark ; Criticism and interpretation
B Hochschulschrift
B Electronic books
Online-Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch