Zwischen Neuscholastik und Amerikanisierung: Das Staatsdenken des amerikanischen Katholizismus, 1860 bis 1960
1. VerfasserIn: | Hochgeschwender, Michael 1961- (VerfasserIn) |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2014
|
In: |
Das Politische und das Vorpolitische
Jahr: 2014, Seiten: 231-280 |
ISBN: | 3832967842 |
---|---|
Enthält: | Enthalten in: Das Politische und das Vorpolitische
|
Ähnliche Einträge
-
Amerikanisierung oder Gegenkultur?: Jesuiten aus den deutschen Provinzen in Maryland und Pennsylvania 1740 - 1833 ; mit einer Edition der Briefe und Predigten auf beiliegender CD-ROM
von: Schmid, Johanna 1967-
Veröffentlicht: (2013) -
Amerikanisierung, Religion und Migration: die amerikansich-deutsch katholische Erfahrung
von: Schulte-Umberg, Thomas 196X-
Veröffentlicht: (2008) -
Neuscholastik
von: Weiß, Otto
Veröffentlicht: (2015) -
Die Amerikanisierung der jiddischen Wissenschaft: Gedanken zur 70. Jahresfeier des YIVO-Institutes für Jüdische Forschung
von: Baker, Zachary M.
Veröffentlicht: (1995) -
Schulrichtungen neuscholastischer Philosophie
von: Muck, Otto 1928-2024
Veröffentlicht: (1999) -
Mystik in der Neuscholastik: Überlegungen zu Matthias Joseph Scheeben (1835-1888)
von: Gasper, Hans 1942-
Veröffentlicht: (1990) -
Moderne Denker und Neuscholastik: Ein internationales Symposion
von: Jansen, Bernhard 1877-1942
Veröffentlicht: (1927) -
Neuscholastik und moderne Physik: ein vergessenes Kapitel im Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaften
von: Benk, Andreas 1957-
Veröffentlicht: (2001) -
Amerikanisierung, Religion und Migration - die amerikanisch-deutsche katholische Erfahrung
von: Schulte-Umberg, Thomas 196X-
Veröffentlicht: (2008) -
Brückenschläge von der Neuscholastik zur Moderne?: Heinrich Pesch SJ in der Begegnung mit der Soziologie seiner Zeit
von: Große Kracht, Hermann-Josef 1962-
Veröffentlicht: (2020) -
Philosophia Perennis im Umfeld kritischer Neuscholastik: zum 50. Todestag des Philosophischen Hans Meyer
von: Lehner, Ulrich L. 1976-
Veröffentlicht: ([2016]) -
Brückenschläge von der Neuscholastik zur Moderne?: Heinrich Pesch SJ in der Begegnung mit der Soziologie seiner Zeit
von: Große Kracht, Hermann-Josef 1962-
Veröffentlicht: (2020) -
Bedeutet ein Abschied vom "Mythos Humboldt" eine "Amerikanisierung" der deutschen Universitäten?
von: Ash, Mitchell G.
Veröffentlicht: (1999) -
NEUERE VERÖFFENTLICHUNGEN AUS DEM UMKREIS DER NEUSCHOLASTISCHEN PHILOSOPHIE
von: Keller, Albert 1932-2010
Veröffentlicht: (1975) -
Die Anfänge der Neuscholastik in Deutschland und Italien (1818 - 1870)
von: Peitz, Detlef ca. 20./21. Jh.
Veröffentlicht: (2006) -
Joseph Jungmann S.J. (1830-1885). Ein neuscholastischer Ästhetiker
von: Stockmann, Peter 1967-
Veröffentlicht: (1995) -
Die koreanischen protestantischen Kirchenlieder als Indikator für die Transformation der koreanischen Gesellschaft: Prozesse von Amerikanisierung und Hybridisierung
von: Han, Sun Mee
Veröffentlicht: (2013) -
Friedrich Michelis und seine Bestreitung der Neuscholastik in der Polemik gegen Joseph Kleutgen
von: Belz, Willi
Veröffentlicht: (1978) -
Neuscholastische Metaphysik im 21. Jahrhundert - Eine Auseinandersetzung mit der Perspektive Edward Fesers
von: Vinco, Roberto 1946-
Veröffentlicht: (2024) -
Religion und amerikanischer Pluralismus
von: Hochgeschwender, Michael 1961-
Veröffentlicht: (2016)