Normativität Heiliger Schriften in Judentum, Christentum und Islam

Cover -- Titel -- Inhalt -- Vorwort -- Klaus von Stosch / Christiane Tietz - Einleitung -- Teil 1: Die Heilige Schrift als Wort Gottes -- Ulrich H. J. Körtner - Gott im Wort. Schrift und Offenbarung im Christentum -- Juliane Hammer - "Der Koran spricht nicht". Die Heilige Schrift und ihre...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Universität Zürich Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie (Organisateur de réunion)
Collaborateurs: Stosch, Klaus von 1971- (Éditeur intellectuel) ; Tietz, Christiane 1967- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Tübingen Mohr Siebeck 2022
Dans:Année: 2022
Collection/Revue:HUTh
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Bibel / Koran / Autorité / Normativité / Herméneutique / Judaïsme / Christianisme / Islam
B Autorité / Écriture Sainte / Judaïsme / Christianisme / Islam / Comparaison des religions
B Bibel / Koran / Herméneutique
Sujets non-standardisés:B Electronic books
B Contribution <colloque>
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Cover -- Titel -- Inhalt -- Vorwort -- Klaus von Stosch / Christiane Tietz - Einleitung -- Teil 1: Die Heilige Schrift als Wort Gottes -- Ulrich H. J. Körtner - Gott im Wort. Schrift und Offenbarung im Christentum -- Juliane Hammer - "Der Koran spricht nicht". Die Heilige Schrift und ihre Interpretation in feministischer Praxis -- Daniel Krochmalnik / Klaus von Stosch - Die Heilige Schrift als Wort Gottes. Zum Lernpotenzial jüdischer Perspektiven für Christentum und Islam -- Teil 2: Hermeneutische Methoden -- Zishan Ghaffar - Kanon im Kanon? Herausforderungen einer koranischen Theologie -- Mohammad Kazem Shaker - Philosophy of Polysemy in Qur'anic Exegesis -- Friederike Kunath - Koranexegese zwischen Historie und Gegenwart. Eine Response zu Ghaffar und Shaker -- Teil 3: Zur Ableitung ethischer Normen aus den Heiligen Schriften -- Elisa Klapheck - Ethische Auswege zwischen den Zeilen. Die Re-Kanonisierung des rabbinischen Schrifttums für jüdische Gegenwartsdiskurse -- Seyed Hassan Eslami Ardakani - The Quran as an Ethical Guide with Special Reference to Abraham's Trial -- Christiane Tietz - Buchstabe oder Geist? - Zur Gewinnung ethischer Orientierung aus der Bibel in christlicher Perspektive -- Klaus von Stosch - Die Ableitung ethischer Normen aus Heiligen Texten im christlich-muslimischen Gespräch -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Namenregister -- Sachregister.
Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
"Das vorliegende Buch geht auf eine Tagung zurück, die ... vom 30. Januar bis zum 1. Februar 2017 am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Universität Zürich stattfand. Für das Buch wurden einige Beiträge erheblich verändert und neue Beiträge hinzugenommen" (Vorwort)
Description matérielle:1 online resource (viii, 208 pages), Diagramme
ISBN:3161601610