Akim Jah: Die Deportation der Juden aus Berlin. Die nationalsozialistische Vernichtungspolitik und das Sammellager Große Hamburger Straße
Akim Jah: Die Deportation der Juden aus Berlin. Die nationalsozialistische Vernichtungspolitik und das Sammellager Große Hamburger Straße, Berlin: be.bra wissenschaft verlag 2013, 753 S., ISBN: 978-3-95410-015-6, EUR 54,00. Besprochen von Maria Kilwing.
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Électronique Review |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2015
|
Dans: |
Medaon
Année: 2015, Volume: 09, Numéro: 16, Pages: 1-4 |
Sujets non-standardisés: | B
Composition
B Auswanderungsverbot B Durchführung B Compte-rendu de lecture B Zäsur ihrer Tätigkeit B Emigration B Associations B Berliner Juden B Communauté juive B Kriegsende 1945 B Vorbereitung der Deportation B Déportation B Gestapo B jüdische Bevölkerung |
Accès en ligne: |
Volltext (kostenfrei) |
Résumé: | Akim Jah: Die Deportation der Juden aus Berlin. Die nationalsozialistische Vernichtungspolitik und das Sammellager Große Hamburger Straße, Berlin: be.bra wissenschaft verlag 2013, 753 S., ISBN: 978-3-95410-015-6, EUR 54,00. Besprochen von Maria Kilwing. |
---|---|
Contient: | Enthalten in: Medaon
|