Die Philosophie des Buddha: eine Einführung

Eine Einführung in das Denken des Buddha, übersetzt in die Sprache der Gegenwart. Die Philosophie des Buddha bietet einen Einstieg in buddhistisches Denken, ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen. Das Buch führt in zentrale Begriffe der buddhistischen Philosophie wie Leid, Karma oder Nirvana ein und erkl...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Gäb, Sebastian 1982-
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Stuttgart utb GmbH [2024]
Tübingen Narr Francke Attempto [2024]
Dans:Année: 2024
Collection/Revue:UTB 6201
utb-studi-e-book
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Buddhisme / Philosophie bouddhiste
Sujets non-standardisés:B Science des religions
B Méditation
B Kamma
B Enseignement de la religion
B historische Buddha
B Sila
B Manuel
B Buddha
B Dhamma
B Éthique
B Studienbuch
B Studium Philosophie
B Buddhisme
B Karma
B Études
B Vigilance
B Khandhas
B Nirwana
B Religionswissenschaft studieren
B Dukkha
B einführendes Lehrbuch
B Renaissance
B Studium Religionswissenschaft
B Enseignement de l’éthique
B Introduction
B Grandes religions
B Yoga
B Philosophie
B Samadhi
B Anātman
B Connaissance
B Études de philosophie
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Eine Einführung in das Denken des Buddha, übersetzt in die Sprache der Gegenwart. Die Philosophie des Buddha bietet einen Einstieg in buddhistisches Denken, ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen. Das Buch führt in zentrale Begriffe der buddhistischen Philosophie wie Leid, Karma oder Nirvana ein und erklärt anhand dieser Begriffe die Grundlagen des buddhistischen Denkens. Es zeigt, dass die zentralen Ideen des Buddha auch in der Gegenwart verständlich sind und als Philosophie, unabhängig von religiösen Bekenntnissen, diskutiert und verstanden werden können. Lebensnahe Beispiele und Fragen zur weiterführenden Diskussion und Reflexion bieten Gelegenheit zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Text. Geeignet als Einführung für an Buddhismus und Philosophie interessierte Leser:innen.
Description matérielle:1 Online-Ressource (169 Seiten)
ISBN:3838562011
Persistent identifiers:DOI: 10.36198/9783838562018