Die Strafe des Exils in der Spätantike: kirchen- und rechtsgeschichtliche Untersuchungen zur Verbannung in der ersten Hälfte des vierten Jahrhunderts nach Christus

Bischöfe und staatliche Autoritäten versuchten im vierten Jahrhundert häufig, theologische und disziplinarische Auseinandersetzungen in der Kirche mit Verbannung der Abtrünnigen und der Unruhestifter zu befrieden. Florian Schwarz analysiert die komplexe Semantik der Begriffe rund um das Thema "...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schwarz, Florian 1986- (Author)
Corporate Author: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Tübingen Mohr Siebeck [2024]
In: Studien und Texte zu Antike und Christentum (138)
Year: 2024
Series/Journal:Studien und Texte zu Antike und Christentum 138
Standardized Subjects / Keyword chains:B Roman Empire / Banishment / Law / History 300-400
B Roman Empire / Banishment / Religious conflict / Disciplining / Church politics (motif) / History 300-400
B Roman Empire / Religious conflict / Conflict resolution / Banishment / Disciplining / Church politics (motif) / History 300-400
Further subjects:B Theology
B Christian Theology
B Religiöse Institutionen und Organisationen
B Roman Law
B Christian Theology / RELIGION / Generals
B Altes Rom
B Christianity
B Thesis
B Ancient / Generals / HISTORY
B History of law
B RELIGION / Christian Church / History
B Theology / RELIGION
B LAW / Legal History
B Classical antiquity
B Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen
B Church History
B Altes Griechenland
B Legal History
B RELIGION / Generals
B Religion / Christianity / History
B Rechtsordnungen: Römisches Recht
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783161639890
Description
Summary:Bischöfe und staatliche Autoritäten versuchten im vierten Jahrhundert häufig, theologische und disziplinarische Auseinandersetzungen in der Kirche mit Verbannung der Abtrünnigen und der Unruhestifter zu befrieden. Florian Schwarz analysiert die komplexe Semantik der Begriffe rund um das Thema "Exil" und zeichnet anhand juristischer, historiographischer, theologischer und weiterer Quellen der Antike die Voraussetzungen und rechtlichen Konsequenzen einer Verbannung nach. In chronologischer Ordnung behandelt er für die erste Hälfte des vierten Jahrhunderts die wesentlichen Entscheidungen und Verurteilungen, sowohl im staatlichen als auch im kirchlichen Bereich. Auf diese Weise führt er die rechts- und die kirchengeschichtliche Perspektive auf die Exile dieser Epoche zusammen und wertet die daraus erwachsenden Ergebnisse aus
Physical Description:VIII, 366 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm, 426 g
ISBN:3161626397