Die spekulative Philosophie der Weltreligionen: ein Beitrag zum Gespräch der Weltreligionen im Vorfeld der EXPO 2000 Hannover
Inwieweit vermögen das spekulative Denken und die Philosophie eine Brücke zwischen den Weltreligionen zu bilden? Können die Religionen ihre Differenzen eher in der Sprache der Philosophie überwinden als in der Sprache der Theologie?
Contributors: | ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Wien
Passagen-Verl.
1997
|
In: |
Philosophische Theologie (10)
Year: 1997 |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Edition: | Dt. Erstausg. |
Series/Journal: | Philosophische Theologie
10 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
World religion
/ Speculative philosophy
B Theology of religions / Philosophy |
Further subjects: | B
Conference program
|
Summary: | Inwieweit vermögen das spekulative Denken und die Philosophie eine Brücke zwischen den Weltreligionen zu bilden? Können die Religionen ihre Differenzen eher in der Sprache der Philosophie überwinden als in der Sprache der Theologie? |
---|---|
Item Description: | Die Tagung wurde veranstaltet vom Forschungsinstitut Philosophie Hannover und dem Katholischen Forum Niedersachsen (dem Vorwort entnommen) Literaturangaben |
Physical Description: | 91 S., 17 cm |
ISBN: | 3851652037 |