Positionen der Gegenwartsphilosophie: vom Pragmatismus bis zur Postmoderne
Aus einführenden Vorlesungen des Berner Philosophieprofessors und Herausgebers des Sammelbandes "Große Philosophen" (ID 39/01) hervorgegangene Darstellung der Denkrichtungen, welche die internationale philosophische Diskussion des 20. Jahrhunderts bestimmten: Pragmatismus, Sprachphilosophi...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Livre |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
München
Beck
[2002]
|
Dans: | Année: 2002 |
Édition: | Originalausgabe |
Collection/Revue: | Beck'sche Reihe
1455 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Philosophie
/ Histoire 1870-2000
|
Sujets non-standardisés: | B
Philosophy, Modern
20th century
|
Accès en ligne: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Résumé: | Aus einführenden Vorlesungen des Berner Philosophieprofessors und Herausgebers des Sammelbandes "Große Philosophen" (ID 39/01) hervorgegangene Darstellung der Denkrichtungen, welche die internationale philosophische Diskussion des 20. Jahrhunderts bestimmten: Pragmatismus, Sprachphilosophie, analytische Philosophie, Hermeneutik, kritische Theorie, kritischer Rationalismus, Post-Modernismus u.a. Graeser registriert die Gründe für den jeweiligen Perspektivenwechsel in der modernen Philosophiegeschichte, referiert die Methoden und die zentralen Fragestellungen und Lösungsangebote innerhalb der einzelnen Richtungen, diskutiert sachlich-kritisch deren Möglichkeiten und Grenzen und überprüft die verschiedenen Positionen auf ihre Tragfähigkeit für die Zukunft hin. Im Anhang Anmerkungen, Bibliographie und Sachregister. Eine Darstellung, die schwerpunktmäßig die philosophiegeschichtlich relevanten Veränderungen der Fragestellungen und Perspektiven beleuchtet und das Pro und Kontra der einzelnen Richtungen erörtert. (3) (Dieter Altmeyer) |
---|---|
Description: | Literaturverzeichnis: Seite 277-283 |
Description matérielle: | 286 Seiten, 19 cm |
ISBN: | 3406475957 |