African religion: the moral traditions of abundant life
Der tansanische Theologe, Pastor Laurenti Magesa, plädiert für das Konzept einer afrikanischen Gesamtreligion für Schwarzafrika im Gegensatz zu 'afrikanischen Religionen' im Plural. Er konstatiert die Moraltradition afrikanischer Religionen als Leitlinie politischer Ethik in einer 'üb...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Livre |
Langue: | Anglais |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Nairobi, Kenya
Paulines Publications Africa
1998
|
Dans: | Année: 1998 |
Sujets non-standardisés: | B
Standard culturel
B Africa Religious life and customs B Relation interpersonnelle B Christian Ethics (Africa) B Tradition B Christian Ethics Catholic authors B Religion B Norme Éthique B Valeur B Éthique B Mystique B Religion and culture (Africa) B Morale B Culture B Subsaharisches Afrika |
Résumé: | Der tansanische Theologe, Pastor Laurenti Magesa, plädiert für das Konzept einer afrikanischen Gesamtreligion für Schwarzafrika im Gegensatz zu 'afrikanischen Religionen' im Plural. Er konstatiert die Moraltradition afrikanischer Religionen als Leitlinie politischer Ethik in einer 'überfluteten Welt'. Sie soll die Grundlage zur Unterscheidung zwischen Gut und Böse im politischen, ökonomischen, kulturellen, religiösen oder gesellschaftlichen Prozessen sein. Er appelliert für eine Moralphilosophie, die das Leid des afrikanischen Kontinents durch die Einbrüche feindlicher Kräfte in der Kolonialzeit, der Sklaverei und durch den Rassismus in ein geordnetes Wertesystem stellt. (DÜI-Gbd) |
---|---|
Description: | Includes bibliographical references and index |
Description matérielle: | 256 S, 21 cm, Lit.Hinw. |
ISBN: | 9966213864 |