Christoph Gottlob Müller und die Anfänge des Methodismus in Deutschland: [mit 11 Tabellen]
Klappentext: Der Württemberger Pietist Christoph Gottlob Müller (1785-1858), der 1806 im Zuge der Erweckung nach England kam und dort Methodist wurde, war nach 1830 Wegbereiter des Methodismus in Deutschland. Burkhardts Studie liefert die erste kritische Gesamtdarstellung von Leben und Werk Müllers...
Nebentitel: | Christoph Gottlob Müller und die Anfänge des Methodismus in Deutschland im Spannungsfeld Württemberg - London - Nordamerika |
---|---|
1. VerfasserIn: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
2003
|
In: |
Arbeiten zur Geschichte des Pietismus (43)
Jahr: 2003 |
Rezensionen: | Christoph Gottlob Müller und die Anfänge des Methodismus in Deutschland (2006) (Voigt, Karl Heinz)
[Christoph Gottlob Müller und die Anfänge des Methodismus in Deutschland], in: Pietismus und Neuzeit 31. 2005. - S. 275 - 278 (Patrick Streiff) [Christoph Gottlob Müller und die Anfänge des Methodismus in Deutschland], in: Theologische Literaturzeitung 131. 2006, 3. - Sp. 295 - 297 (Karl Heinz Voigt) [Christoph Gottlob Müller und die Anfänge des Methodismus in Deutschland], in: Blätter für württembergische Kirchengeschichte 105. 2005. - S. 303 - 306 (Michael Kannenberg) |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Arbeiten zur Geschichte des Pietismus
43 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Müller, Christoph Gottlob 1785-1858
B Müller, Christoph Gottlob 1785-1858 / Deutschland / Methodismus / Geschichte |
weitere Schlagwörter: | B
Bildnis
B Hochschulschrift B Müller, Christoph Gottlob 1785-1858 B Methodist Church Germany History 19th century B Müller, Christoph Gottlob (1785-1858) B Biografie |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) |
Parallele Ausgabe: | Elektronisch
|
Zusammenfassung: | Klappentext: Der Württemberger Pietist Christoph Gottlob Müller (1785-1858), der 1806 im Zuge der Erweckung nach England kam und dort Methodist wurde, war nach 1830 Wegbereiter des Methodismus in Deutschland. Burkhardts Studie liefert die erste kritische Gesamtdarstellung von Leben und Werk Müllers und zeichnet in mehrfacher Hinsicht ein völlig neues und differenziertes Bild der Anfänge des Methodismus in Deutschland. Neben einem facettenreichen Einblick in Glaubenswelt und Gebräuche der Methodisten verortet Burkhardt den zeitgenössischen Methodismus in Deutschland in seiner Bedeutung als Teil einer internationalen protestantischen Bewegung des 19. Jahrhunderts. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. [417] - 442 |
Physische Details: | 464 S., graph. Darst., 24 cm |
ISBN: | 3525558287 |