Interkulturelle Kommunikation: Grundlagen und Konzepte
Interkulturelle Kompetenz gehört zunehmend zu den Grundfertigkeiten und Schlüsselqualifikationen: im schulischen Alltag, in der Wirtschaft, in internationalen Beziehungen, sowie im internationalen Tourismus. Der Linguistik und dem Fach Deutsch als Fremdsprache fällt in dieser Entwicklung inhaltlich...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Livre |
Langue: | Allemand Anglais |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Tübingen Basel
Francke
2004
|
Dans: | Année: 2004 |
Collection/Revue: | UTB Sprachwissenschaften
2550 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Communication
/ Langage
/ Contact culturel
B Allemand / Langue étrangère / Contact culturel |
Sujets non-standardisés: | B
Weltweit
Échange culturel / Contact culturel
B Intercultural communication |
Accès en ligne: |
Table des matières |
Résumé: | Interkulturelle Kompetenz gehört zunehmend zu den Grundfertigkeiten und Schlüsselqualifikationen: im schulischen Alltag, in der Wirtschaft, in internationalen Beziehungen, sowie im internationalen Tourismus. Der Linguistik und dem Fach Deutsch als Fremdsprache fällt in dieser Entwicklung inhaltlich wie didaktisch eine Schlüsselrolle zu. Das Buch behandelt sowohl einführende als auch vertiefende Aspekte des Themas |
---|---|
Description: | Literaturverz. S. 237 - 239 |
Description matérielle: | 240 S., Ill., graph. Darst., 22 cm |
ISBN: | 3772030165 |