Weltentwurf und Reflexion: Versuch einer Grundlegung der Dialektik
Wie verhalten sich Ideen zu der materiellen Wirklichkeit, die sie abbilden wollen? In der Strukturanalyse der Platonschen Spiegel-Metapher findet der Autor den Schlüssel, um den Zusammenhang der materiellen Vielheit als universelles Reflexionssystem darstellen zu können und das menschliche In-der-We...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Livre |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Stuttgart Weimar
Metzler
2005
|
Dans: | Année: 2005 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Dialectique
|
Sujets non-standardisés: | B
Philosophy, Modern
B Dialectic |
Accès en ligne: |
Couverture Table des matières |
Résumé: | Wie verhalten sich Ideen zu der materiellen Wirklichkeit, die sie abbilden wollen? In der Strukturanalyse der Platonschen Spiegel-Metapher findet der Autor den Schlüssel, um den Zusammenhang der materiellen Vielheit als universelles Reflexionssystem darstellen zu können und das menschliche In-der-Welt-sein als Moment des Naturverhältnisses zu begründen. Zum Verhältnis der Ideen zu der materiellen Wirklichkeit |
---|---|
Description: | Literaturangaben |
Description matérielle: | XVI, 610 S., graph. Darst. |
ISBN: | 3476020711 |