Der Knigge der Weltreligionen: Feste, Brauchtum und richtiges Verhalten auf einen Blick
Was tue ich, wenn ich meine muslimischen Nachbarn zum Essen einladen möchte? Wie begegne ich den Angehörigen auf einer nichtchristlichen Beerdigung? Was muss ich beim Betreten einer Synagoge beachten? Immer häufiger treffen wir nicht nur als Touristen und im Ausland, sondern in unserem Alltag mit An...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kreuz Verlag
2005
|
In: | Jahr: 2005 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Weltreligion
/ Umgangsformen
B Weltreligion / Brauch / Verhaltensregel B Christentum / Religiöses Fest / Brauch B Judentum / Religiöses Fest / Brauch B Islam / Religiöses Fest / Brauch B Buddhismus / Religiöses Fest / Brauch B Hinduismus / Religiöses Fest / Brauch |
weitere Schlagwörter: | B
Christentum
B Verhaltensregel B Religion B Hinduismus B Ritus B Brauchtum B Verhalten B Weltreligion B Weltweit Religion/Religionsgemeinschaften B Religiöses Fest B Islam B Buddhismus B Judentum |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) |
Zusammenfassung: | Was tue ich, wenn ich meine muslimischen Nachbarn zum Essen einladen möchte? Wie begegne ich den Angehörigen auf einer nichtchristlichen Beerdigung? Was muss ich beim Betreten einer Synagoge beachten? Immer häufiger treffen wir nicht nur als Touristen und im Ausland, sondern in unserem Alltag mit Angehörigen anderer Religionsgemeinschaften zusammen. Doch wie verhalte ich mich dabei richtig? Dieses Buch informiert fundiert über Umgangsformen im Miteinander mit Angehörigen anderer Religionsgemeinschaften. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. [178] - 184 |
Physische Details: | 190 S, 215 mm x 135 mm |
ISBN: | 3783125294 |