Streitpunkt Evolution: Darwinismus und intelligentes Design
Rezension: Obwohl die beiden großen deutschen Amtskirchen seit Jahren die Evolution als dokumentierte Tatsache anerkannt haben, gibt es in weiten Teilen der deutschen Bevölkerung noch immer Widerstände gegen die von Charles Darwin (1859) begründete Deszendenztheorie. In diesem Buch werden die aktuel...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Münster
Lit
2004
|
In: |
Science and religion (2)
Jahr: 2004 |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Science and religion
2 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Evolutionsbiologie
/ Darwinismus
B Kreationismus B Evolutionsbiologie / Christentum |
weitere Schlagwörter: | B
Intelligent design (Teleology)
B Evolution (Biology) B Darwin, Charles Influence |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Zusammenfassung: | Rezension: Obwohl die beiden großen deutschen Amtskirchen seit Jahren die Evolution als dokumentierte Tatsache anerkannt haben, gibt es in weiten Teilen der deutschen Bevölkerung noch immer Widerstände gegen die von Charles Darwin (1859) begründete Deszendenztheorie. In diesem Buch werden die aktuellen Ergebnisse und theoretischen Konzepte der modernen Evolutionsbiologie dargelegt (vom Darwinismus zur Synthetischen Theorie). Der Autor beschreibt die christlich-religiösen Hintergründe des modernen Anti-Evolutionismus, zeigt die Argumentationsstrukturen und Organisationsformen der Kreationisten auf und behandelt das Thema "Darwinismus/NS-Ideologie". |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. 299 - 304 |
Physische Details: | 311 S., Ill., 21 cm |
ISBN: | 3825872866 |