Shalom Hamburg: die Hamburger Juden und ihre Synagogen
Der Film gibt Einblick in Architektur und Geschichte der Hamburger Synagogen sowie das jüdische Leben in der Stadt. Dank moderner Tricktechnik kann der Zuschauer die Bornplatz-Synagoge, die während der Zeit des Nationalsozialismus zerstört wurde, virtuell betreten. Schlomo Schwarzschild erzählt, wie...
Collectivité auteur: | |
---|---|
Collaborateurs: | ; ; ; |
Type de support: | Imprimé Livre Vidéo DVD |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Hamburg
Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Bildung und Sport, Amt für Bildung, Landeszentrale für Politische Bildung
2005
|
Dans: | Année: 2005 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Hamburg
/ Juifs
/ Histoire
B Histoire B Synagoge am Bornplatz (Hamburg) / Maquette |
Sujets non-standardisés: | B
Juifs
B Jüdische Geschichte B Architecture B Film B Synagogue B Jews history B Judaism B Hamburg B Histoire B Judaïsme B DVD-Vidéo B Synagoge am Bornplatz |
Résumé: | Der Film gibt Einblick in Architektur und Geschichte der Hamburger Synagogen sowie das jüdische Leben in der Stadt. Dank moderner Tricktechnik kann der Zuschauer die Bornplatz-Synagoge, die während der Zeit des Nationalsozialismus zerstört wurde, virtuell betreten. Schlomo Schwarzschild erzählt, wie er als Junge ihre Zerstörung miterlebt hat und Kantor Arieh Gelber nimmt die Zuschauer mit in die heutige Synagoge. |
---|---|
Description: | Filmbericht, Deutschland 2005 |
Description matérielle: | 1 DVD-Video (ca. 37 Min.), farb., 12 cm, 1 Begleith. ([4] Bl.) |
ISBN: | 3929728796 |