Interreligiöses Lernen: die Rolle der Frau im Islam
An interkulturellem und interreligiösem Lernen führt kein Weg vorbei. Der Religionsunterricht hat seinen Beitrag dazu zu leisten. Hier ist der Ort, an dem über Religionen informiert werden kann und diese einander begegnen können. Ein Brennpunkt der aktuellen Diskussion ist nach wie vor die Rolle der...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Berlin Münster
Lit
2007
|
In: |
Workshop Religionspädagogik (3)
Year: 2007 |
Series/Journal: | Workshop Religionspädagogik
3 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Woman
/ Islam
/ Interfaith dialogue
/ Christianity
/ Catholic religious instruction
/ Elementary school
|
Further subjects: | B
Gender-specific role
B Islam B Elementary school B Learning technique B Religion B Curriculum B Teaching method B Islamic countries B Woman B Style of life B Germany |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |