Die Herren des Landes: Israel und die Siedlerbewegung seit 1967

Geschichte und Ideologie der Siedlerbewegung Gush Emunium und ihr Einfluss auf die israelische Politik und Gesellschaft. (Herbert Lindenlaub)

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Zerṭal, ʿIdit 1945- (VerfasserIn)
Beteiligte: Eldar, ʿAḳiva ; Eldar, Akiva
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München Dt. Verl.-Anst. 2007
In:Jahr: 2007
Ausgabe:1. Aufl., überarb. u. aktual. Fassung d. Orig.-Ausg.
normierte Schlagwort(-folgen):B Israel / Besetzte Gebiete / Siedler / Geschichte 1967-2006
B Geschichte 1967-2006
weitere Schlagwörter:B Israel Nahostkonflikt Israelisch besetzte Gebiete Westjordanland Gaza-Streifen Besatzungspolitik Siedlungspolitik Siedler Gesellschaftliche/politische Bewegung Verhältnis gesellschaftliche Vereinigung - Staat
B Siedlerbewegung
B Nahost-Konflikt
B Israel
B Militarisierung
B Naher Osten
B Besetzte Gebiete
Online-Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Geschichte und Ideologie der Siedlerbewegung Gush Emunium und ihr Einfluss auf die israelische Politik und Gesellschaft. (Herbert Lindenlaub)
Die israelische Historikerin (BA 2/04) und der ehemalige Pressesprecher T. Kolleks beschreiben Geschichte und Ideologie der Siedlerbewegung "Gush Emunim" (Block der Getreuen), die nach dem 6-Tage-Krieg 1967 entstand, und ihren Einfluss auf Politik und Gesellschaft. Der 1. Teil behandelt chronologisch den innenpolitischen Kampf um die Entstehung der Siedlungen in den besetzten Gebieten und das Verhalten von Politik und ihrer Persönlichkeiten (Rabin, Peres, Begin, Sharon ...) bis heute. Der 2. Teil untersucht die historischen und religiös-ideologischen Grundlagen der Bewegung (Stichwort: "araberfreies Groß-Israel"). Die Autoren stellen eine Komplizenschaft von Teilen des Militärs und der Sicherheitsorgane fest, von zögernder Durchsetzung des Rechts gegenüber den Siedlern mit gleichzeitiger Ungleichbehandlung der arabischen Bevölkerung.
Beschreibung:Orig.-Ausg.: Dvir Publishing House Ltd
Physische Details:570 S., Ill., Kt., 215 mm x 135 mm
ISBN:3421042683