Friedrich Nietzsche
Rezension: Zwei Tendenzen und drei zentrale Konzeptionen kennzeichnen, so Schönherr-Mann, Nietzsches Werk: diagnostische Anstrengung und perspektivische Entwürfe sowie der Wille zur Macht, die ewige Wiederkehr des Gleichen und der Übermensch. Der Autor (zuletzt ID 48/07) - er lehrt politische Philos...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Fink
2008
|
In: | Jahr: 2008 |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | UTB Profile
3001 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Nietzsche, Friedrich 1844-1900
|
weitere Schlagwörter: | B
Nietzsche, Friedrich Wilhelm <1844-1900>
|
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Zusammenfassung: | Rezension: Zwei Tendenzen und drei zentrale Konzeptionen kennzeichnen, so Schönherr-Mann, Nietzsches Werk: diagnostische Anstrengung und perspektivische Entwürfe sowie der Wille zur Macht, die ewige Wiederkehr des Gleichen und der Übermensch. Der Autor (zuletzt ID 48/07) - er lehrt politische Philosophie an der Uni München - stellt kurz Nietzsches wissenschaftliche Bedeutung, seine Wirkung und Rezeption heraus und geht im Hauptteil unter der Überschrift "Nietzsche im Profil" auf dessen wichtigsten Ideen und Intentionen ein, zu denen vor allem die Überwindung des Nihilismus gehörte. Schönherr-Mann kommt dabei zu neuen überraschenden Einsichten, die vielleicht nicht jedem einleuchten, die aber unversehens deutlich machen, wie aktuell Nietzsche gerade heute ist. Jedes Kapitel schließt mit relevanten Literaturhinweisen. Der Anhang enthält Nietzsches Kurzbiografie, 38 Lehrsätze zu seiner Philosophie sowie Anmerkungen und Personenregister. Diese spannende und selbst noch für versierte Nietzsche-Kenner äußerst anregende Studie sei "Anfängern" und "Eingeweihten" nachdrücklich empfohlen. |
---|---|
Beschreibung: | Literatur- u. Quellenverz. S. [107] - 109 |
Physische Details: | 111 S., 18,5 cm |
ISBN: | 3825230015 |