Rezeption frühchristlicher Kunst im 19. und frühen 20. Jahrhundert: ein Beitrag zur Geschichte der christlichen Archäologie und zum Historismus
Die Rezeption frühchristlicher Kunst steht im Kontext der zwischenzeitlich gut bearbeiteten Epochen des Klassizismus sowie des Historismus und findet auch bei der Bearbeitung einzelner Denkmäler, St. Bonifaz in München, oder auch Denkmälergruppen wie die Kirchenbauten des preußischen Königs Friedric...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Dettelbach
Röll
2008
|
In: |
Kasseler Studien zur Sepulkralkultur (13)
Year: 2008 |
Series/Journal: | Kasseler Studien zur Sepulkralkultur
13 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Church
/ Art
/ Reception
/ Christian art
/ Historism
|
Further subjects: | B
Christian art and symbolism 20th century
B Christian art and symbolism 19th century B Christian art and symbolism To 500 Influence B Christian antiquities History B Thesis |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Table of Contents |
Summary: | Die Rezeption frühchristlicher Kunst steht im Kontext der zwischenzeitlich gut bearbeiteten Epochen des Klassizismus sowie des Historismus und findet auch bei der Bearbeitung einzelner Denkmäler, St. Bonifaz in München, oder auch Denkmälergruppen wie die Kirchenbauten des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. Berücksichtigung. Mehrere Beiträge befassen sich mit dem Kirchenbau des 19. Jahrhunderts und zeigen die Ausdehnung der Christlichen Archäologie als Wissenschaft bis in die Moderne. Daran anknüpfend soll das Gesamtphänomen der Rezeption frühchristlicher Kunst und Ikonographie im 19. Jahrhundert, das bisher nicht abschließend behandelt wurde, mit einer zusätzlichen Beurteilung nach formalen und ideologischen Kriterien betrachtet werden |
---|---|
Physical Description: | 258 S., Ill., Kt., 27 cm, 1026 gr. |
ISBN: | 3897542749 |