Religionsfreiheit
Das Jahrbuch beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema "Religionsfreiheit und Menschenrechte". (LK/NORH: Dudeck)
Beteiligte: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Wien Köln Weimar
Böhlau
2008
|
In: |
Jahrbuch Menschenrechte ... (11.2009)
Jahr: 2008 |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Jahrbuch Menschenrechte ...
11.2009 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Religionsfreiheit
B Religionsfreiheit / Menschenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Aufsatzsammlung
B Freedom Of Religion |
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis Rezension (Verlag) |
Zusammenfassung: | Das Jahrbuch beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema "Religionsfreiheit und Menschenrechte". (LK/NORH: Dudeck) Durch die anhaltende Berichterstattung und Diskussion über die schwierige Lage christlicher Minderheiten in der Türkei, im Nahen Osten und speziell im Irak, dürfte diesem Ausatzband mit dem Thema "Religionsfreiheit" eine größere Aufmerksamkeit sicher sein. Nach dem Abschnitt über die historischen und systematischen Grundlagen der Religionsfreiheit - für Schülerreferate interessant - führen Artikel zur Situation in einzelnen Regionen (u.a. China, Russland) direkt in aktuelle Debatten. Sollen islamische Länder Mitglieder der (christlichen) EU sein? Setzt der Westen das Menschenrecht "Religionsfreiheit" nicht gezielt als Waffe im "Kampf der Kulturen" ein? Ein anspruchsvoller, aber wichtiger Titel. (2 A,S) (LK/NORH: Dudeck) |
---|---|
Physische Details: | 293 S., 210 mm x 135 mm |
ISBN: | 3205781902 |