Die Materialität der Erziehung: kulturelle und soziale Aspekte pädagogischer Objekte

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Sektion Historische Bildungsforschung (Autre)
Collaborateurs: Priem, Karin 1955- (Éditeur intellectuel) ; König, Gudrun M. 1956- (Autre) ; Casale, Rita 1968- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Anglais
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Weinheim Basel Beltz 2012
Dans: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft (58)
Année: 2012
Collection/Revue:Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft 58
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Matérialité / Éducation / Geschichte 1400-
B Éducation
Sujets non-standardisés:B Allemagne
B Objet usuel
B Europe
B Contribution <colloque> 2009 (Marbach)
B Principe éducatif
B Transmission du savoir
B Pédagogie
B Représentation de la connaissance
B Matérialité
B Ustensile
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Description:Enth. 15 Beitr
Literaturangaben. - Die Konzeption dieses Beiheftes geht auf eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Jahrestagung der Sektion Historische Bildungsforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft zurück, die vom 19. bis zum 21. September 2009 am Deutschen Literaturarchiv in Marbach am Neckar stattgefunden hat
Description matérielle:237 S., Ill., graph. Darst.
ISBN:3407411596