Die Materialität der Erziehung: kulturelle und soziale Aspekte pädagogischer Objekte

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Sektion Historische Bildungsforschung (BeteiligteR)
Beteiligte: Priem, Karin 1955- (HerausgeberIn) ; König, Gudrun M. 1956- (BeteiligteR) ; Casale, Rita 1968- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Weinheim Basel Beltz 2012
In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft (58)
Jahr: 2012
Schriftenreihe/Zeitschrift:Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft 58
normierte Schlagwort(-folgen):B Materialität / Erziehung / Geschichte 1400-
B Erziehung
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Erziehungsprinzip
B Pädagogik
B Deutschland
B Wissensrepräsentation
B Gebrauchsgegenstand
B Materialität
B Europa
B Wissensvermittlung
B Alltagsgegenstand
B Konferenzschrift 2009 (Marbach)
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Beschreibung:Enth. 15 Beitr
Literaturangaben. - Die Konzeption dieses Beiheftes geht auf eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Jahrestagung der Sektion Historische Bildungsforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft zurück, die vom 19. bis zum 21. September 2009 am Deutschen Literaturarchiv in Marbach am Neckar stattgefunden hat
Physische Details:237 S., Ill., graph. Darst.
ISBN:3407411596