Politische Philosophie und die Herausforderung der Offenbarungsreligion

Sowenig der Autor die Philosophie als eine akademische Disziplin begreift, so wenig versteht er die Politische Philosophie als ein Feld im Garten der Philosophie. Sie ist vielmehr, so lautet seine These, eine besondere Wendung, eine Änderung der Blick- und Fragerichtung, die einen Unterschied im Gan...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Meier, Heinrich 1953- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: München Beck 2013
Dans:Année: 2013
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Strauss, Leo 1899-1973, Thoughts on Machiavelli / Rousseau, Jean-Jacques 1712-1778, Du contrat social / Religion révélée / Philosophie politique
B Machiavelli, Niccolò 1469-1527 / Strauss, Leo 1899-1973 / Socrates 469 avant J.-C.-399 avant J.-C. / Rousseau, Jean-Jacques 1712-1778 / Philosophie politique / Théologie politique
Sujets non-standardisés:B Political Science Philosophy
B Philosophy and religion
B Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778) Du contrat social
B Strauss, Leo Thoughts on Machiavelli
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Rezension (Verlag)
Description
Résumé:Sowenig der Autor die Philosophie als eine akademische Disziplin begreift, so wenig versteht er die Politische Philosophie als ein Feld im Garten der Philosophie. Sie ist vielmehr, so lautet seine These, eine besondere Wendung, eine Änderung der Blick- und Fragerichtung, die einen Unterschied im Ganzen macht. Heinrich Meier, einer der besten Kenner von Jean-Jacques Rousseau und Leo Strauss, entfaltet den Streit, von dem dieses Buch handelt, in exemplarischen Auslegungen zweier Meisterwerke der Politischen Philosophie: Im Dialog mit Gedanken über Machiavelli, dem komplexesten und kontroversesten Traktat von Strauss, und in einer neuen Deutung der berühmtesten Schrift Rousseaus, "Vom gesellschaftlichen Vertrag", des modernen Gegenentwurfs zur Theokratie in allen ihren Erscheinungsformen
Description matérielle:238 S.
ISBN:3406654746