Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften: Ergebnisse, Kontroversen, Perspektiven = Transsexuality in theology and neuroscience : findings, controversies, and perspectives

Der Band enthält die Beiträge eines bislang einmaligen Dialoges zwischen Neuro- und Biowissenschaften auf der einen, Theologie und Kirche auf der anderen Seite. Während sich in den letzten 20 Jahren durch neurobiologische Forschung ein Paradigmenwechsel vollzogen hat, der mit der Entpsychiatrisierun...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:Transsexuality in theology and neuroscience
Collectivité auteur: Transsexualität. Eine Gesellschaftliche Herausforderung im Gespräch zwischen Theologie und Neurowissenschaften (Auteur)
Collaborateurs: Schreiber, Gerhard 1978- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Anglais
Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Berlin Boston De Gruyter Oktober 2016
Dans:Année: 2016
Collection/Revue:De Gruyter eBook-Paket Theologie, Religionswissenschaften, Judaistik
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Transgenre / Transsexualisme
Sujets non-standardisés:B Neurosciences
B Transsexualism Religious aspects Christianity
B Ethics / Christian Theology / RELIGION 
B Contribution <colloque> 2016 (Frankfurt am Main)
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Quatrième de couverture
Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Erscheint auch als: 978-3-11-044080-5
Description
Résumé:Der Band enthält die Beiträge eines bislang einmaligen Dialoges zwischen Neuro- und Biowissenschaften auf der einen, Theologie und Kirche auf der anderen Seite. Während sich in den letzten 20 Jahren durch neurobiologische Forschung ein Paradigmenwechsel vollzogen hat, der mit der Entpsychiatrisierung und Entpsychopathologisierung von Transsexualität verbunden ist, so bleibt eine systematische Reflexion von Transsexualität im Kontext von Theologie und Kirche nach wie vor ein Desiderat. Hier setzen die Beiträge des Sammelbandes an: Bereits vorliegende Forschungsergebnisse aus Sicht der beteiligten Disziplinen werden dokumentiert, kontroverse Standpunkte miteinander ins Gespräch gebracht und Perspektiven für einen ethisch, politisch und rechtlich angemessenen Umgang mit Transsexualität als einer paradigmatischen Herausforderung zur gesellschaftlichen Akzeptanz geschlechtlicher Vielfalt eröffnet.
In an unprecedented dialogue between neuroscience and biology as one partner and theology and church as the other, this book documents current research findings, engages opposing positions in dialogue, and opens a perspective for appropriate ethical, political, and legal engagement with transsexuality as a paradigmatic challenge in societal acceptance of sexual diversity.
Description matérielle:1 Online Ressource (XXXIV, 711 Seiten)
Type de support:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:3110434393
Accès:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110434392