Aufbruch zu neuen Ufern: Aufgaben, Problemlagen und Profile einer Islamischen Religionspädagogik im europäischen Kontext, Konferenzband

Die konzeptionelle Grundlegung einer Islamischen Religionspädagogik und Fachdidaktik steht als essenzielle Aufgabe der in Deutschland errichteten islamisch-theologischen und islamisch-religionspädagogischen Zentren und Professuren noch bevor. Die Fachtagung mit dem Titel 'Aufbruch zu neuen Ufe...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Sarıkaya, Yaşar 1965- (Éditeur intellectuel) ; Bäumer, Franz-Josef 1954- (Éditeur intellectuel) ; Ermert, Dorothea (Collaborateur) ; Gömleksiz, Elif (Collaborateur) ; Inam, Rida 1985- (Collaborateur) ; Öger-Tunc, Esma (Collaborateur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Anglais
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Münster New York Waxmann 2017
Dans: Studien zur islamischen Theologie und Religionspädagogik (Band 2)
Année: 2017
Édition:1. Aufl.
Collection/Revue:Studien zur islamischen Theologie und Religionspädagogik Band 2
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Pédagogie de la religion islamique
B Enseignement religieux islamique
Sujets non-standardisés:B Pédagogie scolaire
B gendersensibler Religionsunterricht
B islamische Fachdidaktik
B Contribution <colloque> 2016 (Coulage)
B Études islamiques
B Enseignement religieux islamique
B Éducation islamique
B Théologie
B Apprentissage interreligieux
B Kompetenzbildung
B Pédagogie des religions
B Islam
B Religionsdidaktik
B Religiöses Lernen
B islamische Bildung
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Die konzeptionelle Grundlegung einer Islamischen Religionspädagogik und Fachdidaktik steht als essenzielle Aufgabe der in Deutschland errichteten islamisch-theologischen und islamisch-religionspädagogischen Zentren und Professuren noch bevor. Die Fachtagung mit dem Titel 'Aufbruch zu neuen Ufern. Aufgaben, Problemlagen und Profile einer Islamischen Religionspädagogik im europäischen Kontext', die im September 2015 an der Universität Gießen ausgerichtet wurde, hatte zum Ziel, vor diesem Hintergrund einen wichtigen Beitrag zur Etablierung der Islamischen Religionspädagogik als universitäres Fach in Deutschland zu leisten. Mit Blick auf die wissenschaftliche Grundlegung des Fachs sollten von der Tagung Impulse für neue Forschungsfragen und Zielperspektiven ausgehen. Damit diese Ergebnisse und Anregungen nachhaltige Wirkung entfalten können, wurde ein Großteil der vorgetragenen Beiträge in diesem Tagungsband zusammengetragen und um weitere Aufsätze ergänzt, die unter folgende Schwerpunktthemen subsumiert werden können: Genese der Islamischen Religionspädagogik als Disziplin, theologische und anthropologische Grundlagen religiösen Lernens, Modelle und Erfahrungen islamischer Bildung aus internationaler Perspektive, gendersensibler Religionsunterricht sowie praktische Dimensionen des Islamischen Religionsunterrichts. Der Band richtet sich an Interessierte und Vertreter der Islamischen Theologie und Religionspädagogik sowie benachbarter Disziplinen.
Description matérielle:1 Online-Ressource (332 Seiten)
ISBN:3830985819