Handbuch Gender und Religion

Öffentliche Debatten zeigen die Relevanz von Religion für das Verständnis von Genderrollen, aber auch von Gendervorstellungen für das Erforschen von Religion: Auf der einen Seite bilden Geschlechtskategorien eine Grundlage für Religionen, auf der anderen bieten religiöse Traditionen Legitimierungen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Gender und Religion
Körperschaft: Vandenhoeck & Ruprecht
Beteiligte: Höpflinger, Anna-Katharina 1976- (HerausgeberIn) ; Jeffers, Ann (HerausgeberIn) ; Pezzoli-Olgiati, Daria 1966- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2021]
In:Jahr: 2021
Ausgabe:2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Schriftenreihe/Zeitschrift:utb Theologie, Religion 3062
utb-studi-e-book
normierte Schlagwort(-folgen):B Geschlechterforschung / Religion
B Geschlechterrolle / Religionswissenschaft
B Religion / Geschlechtsunterschied / Soziale Konstruktion
weitere Schlagwörter:B Frau
B Geschlechterrolle
B Religionsforschung
B Report der Magd
B Familienbilder
B Drag Queen
B Gender
B Margret Atwood
B Matriarchat
B Schwul
B Diversität
B Gender; Religionswissenschaft; Kulturwissenschaft; Religionsforschung; Theologie und Frauen; Feminismus; Antifeminismus; Vielfältigkeit; Diversität; Genderforschung; Gleichstellungsbeauftragte; weibliches Rollenmodell; Madonna; Religionsgeschichte; Diskriminierung; Gendersternchen; Ökofeminismus; Frauenbewegung; Report der Magd; Margret Atwood; The Handmaid´s Tail; Sexuelle Revolution; Pille; Verhütung; Femizide; Patriarchat; Queer; Familien; Familienvorstellung; Homosexualität; Schwul; Lesbisch; LGBT; LGBTIQ+; Gender pay gap; Familienbilder; Matriarchat; Elisabeth Cady Stanton; Jane Ellen Harrison; Alexandra David-Néel; Mary Douglas; Heide Göttner-Abendroth; Kulturwissenschaften; Studium Theologie; Drag Queen; Transsexuell; Lehrbuch
B Homosexualität
B Studium Theologie
B Kulturwissenschaften
B Sexuelle Revolution
B Theologie/Religionswissenschaft
B LGBTIQ+
B Heide Göttner-Abendroth
B Gender; Gender und Religion; Kulturwissenschaft; Kulturwissenschaften
B Queer
B Soziale Rolle
B Mary Douglas
B Familienvorstellung
B LGBT
B Handbücher und Gesamtdarstellungen
B Gendersternchen
B Geschlechtsunterschied
B Pille
B Lesbisch
B Verhütung
B Feminismus
B Antifeminismus
B Vielfältigkeit
B Jane Ellen Harrison
B Lehrbuch
B Vertiefung (Master)
B Femizide
B Gender-Forschung
B The Handmaid´s Tail
B Diskriminierung
B weibliches Rollenmodell
B Frauenbewegung
B Gleichstellungsbeauftragte
B Familien
B Theologie 2021-2
B Genderforschung
B Aufsatzsammlung
B Elisabeth Cady Stanton
B Grundlagen (Bachelor)
B Religion
B Theologie und Frauen
B Kulturwissenschaft
B Religionsgeschichte
B Gender pay gap
B Soziale Konstruktion
B Transsexuell
B Soziologie
B Alexandra David-Néel
B Madonna
B Ökofeminismus
B Religionswissenschaft
B Patriarchat
B Religionswissenschaftlerin
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Vermutlich kostenfreier Zugang
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Öffentliche Debatten zeigen die Relevanz von Religion für das Verständnis von Genderrollen, aber auch von Gendervorstellungen für das Erforschen von Religion: Auf der einen Seite bilden Geschlechtskategorien eine Grundlage für Religionen, auf der anderen bieten religiöse Traditionen Legitimierungen für die Bestimmung von Geschlecht. Das Handbuch widmet sich mit einem interdisziplinären Blick diesen komplexen Verknüpfungen
Beschreibung:Literaturangaben
Physische Details:1 Online-Ressource (568 Seiten), Illustrationen
ISBN:383855714X
Persistent identifiers:DOI: 10.36198/9783838557144