Handbuch Gender und Religion

Öffentliche Debatten zeigen die Relevanz von Religion für das Verständnis von Genderrollen, aber auch von Gendervorstellungen für das Erforschen von Religion: Auf der einen Seite bilden Geschlechtskategorien eine Grundlage für Religionen, auf der anderen bieten religiöse Traditionen Legitimierungen...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:Gender und Religion
Collectivité auteur: Vandenhoeck & Ruprecht
Collaborateurs: Höpflinger, Anna-Katharina 1976- (Éditeur intellectuel) ; Jeffers, Ann (Éditeur intellectuel) ; Pezzoli-Olgiati, Daria 1966- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2021]
Dans:Année: 2021
Édition:2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Collection/Revue:utb Theologie, Religion 3062
utb-studi-e-book
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Études de genre / Religion
B Rôle de genre / Science des religions
B Religion / Différences de genre / Constitution sociale
Sujets non-standardisés:B Science des religions
B Science des religions / Théologie
B Religionsforschung
B Report der Magd
B Familienbilder
B Drag Queen
B Spécialiste de science des religions
B Gender
B Margret Atwood
B Manuel
B Recueil d'articles
B Femme
B Schwul
B Diversität
B Rôle social
B Gender; Religionswissenschaft; Kulturwissenschaft; Religionsforschung; Theologie und Frauen; Feminismus; Antifeminismus; Vielfältigkeit; Diversität; Genderforschung; Gleichstellungsbeauftragte; weibliches Rollenmodell; Madonna; Religionsgeschichte; Diskriminierung; Gendersternchen; Ökofeminismus; Frauenbewegung; Report der Magd; Margret Atwood; The Handmaid´s Tail; Sexuelle Revolution; Pille; Verhütung; Femizide; Patriarchat; Queer; Familien; Familienvorstellung; Homosexualität; Schwul; Lesbisch; LGBT; LGBTIQ+; Gender pay gap; Familienbilder; Matriarchat; Elisabeth Cady Stanton; Jane Ellen Harrison; Alexandra David-Néel; Mary Douglas; Heide Göttner-Abendroth; Kulturwissenschaften; Studium Theologie; Drag Queen; Transsexuell; Lehrbuch
B Studium Theologie
B LGBTIQ+
B Heide Göttner-Abendroth
B Gender; Gender und Religion; Kulturwissenschaft; Kulturwissenschaften
B Queer
B Matriarcat
B Mary Douglas
B Familienvorstellung
B LGBT
B Handbücher und Gesamtdarstellungen
B Gendersternchen
B Discrimination
B Mouvement féministe
B Pille
B Révolution sexuelle
B Lesbisch
B Verhütung
B Sociologie
B Antifeminismus
B Vielfältigkeit
B Jane Ellen Harrison
B Vertiefung (Master)
B Femizide
B Rôle de genre
B Gender-Forschung
B The Handmaid´s Tail
B Féminisme
B weibliches Rollenmodell
B Constitution sociale
B Théologie 2021-2
B Déléguée aux questions féminines
B Sciences culturelles
B Familien
B Histoire des religions
B Genderforschung
B Patriarcat
B Elisabeth Cady Stanton
B Différences de genre
B Grundlagen (Bachelor)
B Religion
B Theologie und Frauen
B Kulturwissenschaft
B Gender pay gap
B Écoféminisme
B Homosexualité
B Transsexuell
B Alexandra David-Néel
B Madonna
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Accès probablement gratuit
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Öffentliche Debatten zeigen die Relevanz von Religion für das Verständnis von Genderrollen, aber auch von Gendervorstellungen für das Erforschen von Religion: Auf der einen Seite bilden Geschlechtskategorien eine Grundlage für Religionen, auf der anderen bieten religiöse Traditionen Legitimierungen für die Bestimmung von Geschlecht. Das Handbuch widmet sich mit einem interdisziplinären Blick diesen komplexen Verknüpfungen
Description:Literaturangaben
Description matérielle:1 Online-Ressource (568 Seiten), Illustrationen
ISBN:383855714X
Persistent identifiers:DOI: 10.36198/9783838557144